Stromern via Klapprad: So kann innerstädtisches Pendeln ab Mitte des Jahres aussehen. Mit dem YikeBike strombetrieben durch die City flitzen, das Fahrrad dann zusammenklappen und bequem in einer Schultertasche verstauen.
Verstopfte U-Bahnen sind damit Schnee von gestern, Staus im Straßenverkehr auch kein Problem. Und schweißtreibendes Pedalen wie bei Normalo-Rädern ist nicht nötig.
Mit einer Stromladung soll das faltbare Elektro-Fahrrad bis zu 10 Kilometer schaffen, ausreichend also für urbanes Gelände. 20 km/h sind maximal möglich, der Akku soll in 20 Minuten zu 80 Prozent augeladen werden können.
Wie das Radeln mit dem E-Klapprad aussehen kann, im Video nach dem Break.
- [Video] Taga: Fahrrad wird Kinderwagen, im Handumdrehen (März 23rd, 2010)
- Besser radeln mit Google: Google Maps nun mit Fahrrad-Karten (März 11th, 2010)
- Solar Bicycle LCD Odometer: Solarkraft für den Fahrrad-Computer (Februar 1st, 2010)
- Designstudie: E-Bike lädt Notebook-Akku (Januar 13th, 2010)
- [Ohne Worte] Raketen-Fahrrad: FAIYATORIKKUBOBU Rocket Bike für eine Million Yen (Juli 17th, 2009)
- Fahrrad-Kamera-Halterung: Brando Camera Action Mount Mini-Stativ (Juli 1st, 2009)
- Bikeman LFB-615: MP3-Player fürs Fahrrad (Juni 12th, 2009)
- Grünes Geek-Bekenntnis: Fahrradgriffe mit Querty-Noppen (Juni 3rd, 2009)
- [Abgefahren] Taga: Kinderwagen ist Fahrrad ist Dreirad (Mai 11th, 2009)
- Personal Urban Mobility and Accessibility Project: GM und Segway entwickeln Mini-Stadtauto P.U.M.A. (April 7th, 2009)
___________________________________
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!