Eine Weiterentwicklung der weitverbreiteten Lithium-Ionen-Batterien durch Panasonic soll schon 2012 zu 30 % mehr Notebooklaufzeit führen. Im Unterschied zu bisher eingesetzten Graphit-Anoden kommen hier Anoden aus Halbleitermaterial (Siliziumverbindungen) zum Einsatz. Selbst nach 500 vollständigen Entladungen sollen die neuen Energiespeicher noch 80 % ihrer Kapazität haben. Genau werden wird das allerdings erst übernächstes Jahr wissen.

[Link]