Kobo

Kobo, ein plattformneutraler E-Book-Store mit Sitz im kanadischen Toronto, hat seinen Service auf Großbritannien ausgeweitet. Bislang war der Dienst, der aus der Digi-Buch-Plattform Shortcovers hervorging, nur in Kanada und den USA angeboten worden. Wann und ob ein deutscher Ableger startet, ist nicht bekannt. Allerdings ist es das Ziel des E-Book-Anbieters, elektronische Bücher nicht nur auf allen möglichen Geräten, sondern weltweit anzubieten.

Durch Kooperationen in den USA unter anderem mit Borders und REDgroup Retail können kostenpflichtige Digi-Schmöker teilweise auch außerhalb Nordamerikas vertrieben werden. Durch die Zusammenarbeit mit dem Internet Archive werden derzeit auch 1,8 Millionen Titel umsonst angeboten.

Die E-Bücher können über Kobos kostenlose E-Reader-Software via PC oder Mac sowie allen E-Readern, die das EPUB-Format unterstützen (wie etwa Barnes & Nobles Nook oder der Sony Reader) abgerufen werden und mithilfe von Apps auch über die populärsten Smartphones (darunter Apple iPhone, Blackberry von RIM, Android-Geräte und Palm Pre).

[Kobo [via]

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt E-Book“ bei TechFieber