Die Eurokraten in Brüssel haben getagt und die Untersuchung gegen den amerikanschen Chip-Hersteller Qualcomm jetzt offiziell eingestellt.
Denn die Qualcomm-Konkurrenten Ericsson, NEC und Texas Instruments (TI) haben ihre Beschwerden gegen ddie umstrittene Qualcomm-Lizenzierungspolitik zurückgezogen. Die EU sieht dahernach zweijährigen Ermittlungen keinen weiteren Handlungsbedarf.
Die Prozessor-Unternehmen hatten im Oktober 2005 Klage eingereicht und Qualcommvorgeworfen, von seinen Konkurrenten überhöhte Lizenzierungsentgelte zu verlangen.
Qualcomm erzielt den Großteil seiner Einnahmen aus Lizenz-Gebühren.
Zum Thema:
- Neue Qualcomm Smartbooks (November 20th, 2009)
- [IFA] HTC präsentiert HTC Tattoo Smartphone mit Android (September 8th, 2009)
- FLO TV Personal Television: Qualcomm bastelt am Fernsehen 2.0 (August 27th, 2009)
- [Computex] Acer bringt F1 WinMO-Smartphone mit Qualcomm Snapdragon (Juni 4th, 2009)
- Netbooks ohne Atom: Setzt ASUS beim EEE PC künftig auf Qualcomm Chips? (März 6th, 2009)
[Photo: Huang Jiahui via Flickr /cc]