Große Wachstumspläne und Optimismus in Walldorf: Léo Apotheker, Chef von Europas größtem Software-Haus SAP, sieht seinen Konzern bereits gestärkt aus der Krise kommen – und blickt äußerst optimistisch in die Zukunft.
Das Dax-Unternehmen stehe vor einer „großen Wachstumswelle“, sagte Apotheker am Dienstag. „In den nächsten zehn Jahren sehe ich für die SAP viel Gutes kommen.“
Dennoch: Apotheker warnte vor vor schneller Euphorie. „Die Wirtschaftskrise ist noch nicht vorbei.“ Er sei sich nicht sicher, ob man schon von einem Aufschwung sprechen könne, das Schlimmste sei aber wohl überstanden. SAP hatte mit einem einschneidenden Sparprogramm auf die Krise reagiert und mehrals 3.700 Stellen gestrichen.
Zum Thema:
- SAP-Gründer Tschira stellt Milliarden-Forderung an Lehman Brothers (Oktober 31st, 2009)
- Absturz in Walldorf: SAP Gewinn geht auf 606 Mio Euro zurück (Oktober 28th, 2009)
- Umsatzrückgang: Oracle sackt fünf Prozent ab (September 17th, 2009)
- IBM schluckt SPSS: Entscheidung fällt am 2. Oktober (August 31st, 2009)
- Versata-Urteil: SAP muss 138 Mio Strafe zahlen wegen Patenrechts-Verletzung (August 27th, 2009)
[tf/mati/dpa] [Photo: SAP Building 21 Walldorf by Vladislav Bezrukov]