Google gibt Gas im Telefonie-Sektor (VoIP) und übernimmt den Internet-Telefon-Dienst Gizmo5. Google bestätigte den Deal heute im offiziellen Google-Firmen-Blog.
Laut dem US-Blog TechCrunch soll der Web-Such-Riese Google rund 30 Millionen US-Dollar an Gizmo5 nach Südkalifornien überwiesen haben.
Die Technologie des sechs Jahre alten Voice-over-IP-Spezialisten aus dem sonnigen San Diego soll in Googles Dienste „Google Talk“ und „Google Voice“ integriert werden – um dem aktuellen Web-Telefonie-Platzhirsch Skype das Leben schwer zu machen, versteht sich. Der Internet-Telefon-Dienst Skype, der zum eBay-Konzern gehört zählt inzwischen über 521 Millionen Nutzer weltweit.
Schon im vergangenen Monat hatte es Übernahmegerüchte um Gizmo5 gegeben. Damals galt der Gratis-Internet-Telefon-Branchenprimus Skype als potenzieller Käufer; den Spekulationen zufolge hätte die Technik von Gizmo5 zum neuen SIP-basierten Backend von Skype ausgebaut werden sollen.
Zum Thema:
- Google Announces Acquisition of Gizmo5. They Now Have A Soft Phone For Google Voice
- Internet-Telefon-Dienst Skype hat 521 Millionen Nutzer weltweit (Oktober 22nd, 2009)
- Angriff auf iTunes: Kazaa-Gründer starten Web-Musikdienst Rdio (Oktober 15th, 2009)
- Skype-Konkurrent: Facebook Chat-Service geht online (Oktober 6th, 2009)
- Netscape-Erfinder Marc Andreessen nun im HP-Aufsichtsrat (September 18th, 2009)
- Skype-Gründer verklagen eBay: 75 Millionen Schadensersatz – pro Tag! (September 17th, 2009)