Peinliche Rückruf-Aktion: Der finnische Mobiltelefon-Hersteller Nokia muss rund 14 Millionen Akku-Ladegeräte aus dem Verkehr ziehen. Die Geräte können den Nutzern gefährlich werden – wegen schlechter Verarbeitung drohen Elektroschocks.
Betroffen sind Geräte einer bestimmten Serie. In Deutschland umfasst sie den Typ AC-3E mit einem Herstellungsdatum zwischen dem 15. Juni und dem 9. August dieses Jahres. Laut Nokia, immerhin (noch) größter Handy-Bauer der Welt, können sich die Plastik-Abdeckungen lösen, so dass beim eingesteckten Ladegerät elektrische Schocks drohen.
Nun werden die Akku-Ladegeräte kostenlos ausgetauscht.
Zum Thema bei TechFieber:
- [Video] Smartphone: Nokia N97 Mini ab November auch in Deutschland (Oktober 29th, 2009)
- Nokia verklagt Apple: iPhone soll Nokia-Patente verletzen (Oktober 23rd, 2009)
- Joint-Venture Nokia Siemens Networks scheint unverkäuflich (Oktober 19th, 2009)
- Nokia Booklet 3G Netbook kostet in den USA 299 Dollar mit Vertrag bei AT&T (Oktober 13th, 2009)
- Nokia Netbook Booklet 3G kostet 600 Dollar – zum Flop verdonnert? (Oktober 2nd, 2009)
- Offiziell offiziell: Nokia übernimmt DopplR für 15 bis 22 Mio Dollar (September 29th, 2009)
- Übernahme-Gerüchte um Palm: Nokia, Dell oder Microsoft als potenzielle Palm-Käufer? (September 25th, 2009)
Links zum Thema:
- Nokia Austauschaktion wegen Qualitätsmangel: Nokia Ladegeräte
- Nokia initiiert Austauschprogramm für AC-3E Ladegeräte
- Nokia tauscht Handy-Ladegeräte aus – Märkische Allgemeine
- Nokia ruft Millionen Ladegeräte zurück: Der finnische Handy
- Elektroschock-Gefahr: Nokia ruft Handy-Ladegeräte zurück
[Photo: Flickr.com/photos/mackarus/ / CC BY 2.0]