Der Redmonder Software-Riese Microsoft will trotz eines massiven Gewinneinbruchs bis zu 4.000 neue Stellen schaffen und damit fast alle in der Krise gestrichenen Arbeitsplätze wieder besetzen – und das sogar noch bis zum Jahresende. Dank dem neuen Betriebssystem Windows 7, von dem man einen enormen Boom erwartet, verlautet aus Redmond.
Weltweit beschäftigt der Microsoft-Konzern rund 90.000 Angestellte, und bei „dieser Größenordnung“ soll es laut Microsoft-Personalchefin Lisa Brummel in den nächsten Jahren auch bleiben.
Zudem positiv für die MS-Personalabteilung: Die Suche nach Mitarbeitern sei infolge der Wirtschaftskrise etwas einfacher geworden.