Der Kabelnetzbetreibers Unitymedia plant den Börsengang. Wie die „Financial Times“ in Berufung auf Insiderquellen berichtet, soll das IPO (Initial Public Offering) schon in den nächsten Wochen folgeen.
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia zählt rund 5 Millionen Kunden (insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Hessen) und ist damit der zweitgrößten Kabelnetzbetreiber Deutschlands.
Das Unternehmen gehört den Finanzinvestoren BC Partners und Apollo. Der Börsengang der TV-Kabelfirma wäre der erste große Börsengang seit Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2008.
Die Marke Unitymedia entstand im Mai 2007 durch den Zusammenschluss der regionalen Kabelnetzbetreiber iesy (Hessen), ish (Nordrhein-Westfalen) und Tele Columbus West GmbH (Netzebene 4).
Ebenfalls zu Unitymedia gehört der Bezahlfernseh-Sportsender arena.