Google pusht Bannerwerbung mit Doubleclick Ad Exchange: Der kalifornische Internet-Riese lanciert eine Initiative, um sein Geschäft mit Internet-Werbung anzukurbeln. Der Konzern aus Mountain View startet eine Web-Auktionsplattform, über die Werbeflächen in Echtzeit auf den verschiedensten Websites gebucht werden können.
Das „Werber-eBay“ für Google-Ads basiert laut „Financial Times Deutschland“ auf der Technik der Google-Web-Werbe-Tochter Doubleclick. Um das Geschäft mit Banner-Werbung zu forcieren, kaufte Google vor zwei Jahren den Online-Reklame-Riesen Doubleclick für gut drei Milliarden Dollar.
Vor allem setzt Google darauf, über die Ad-Auktionsplattform auch andere – sprich rivalisierende – Online-Anzeigenfirmen und -Vermarkter und die von diesen Unternehmen vermarkteten Websites in die Auktions-Initiative zu integrieren. Denn: Je mehr Websites über die Plattform erreichbar sind, desto attraktiver wird diese schließlich für Werbungtreibende.
Das neue Google-Angebot könnte insbesondere auch für die Massen Mini-Internet-Publisher ansprechen, deren Reichweite zu gering ist, um selbst Anzeigen verkaufen zu können.
Google behält einen gewissen Prozentsatz von jeder Auktion ein.
[Update] Hier noch ein Google-Video, das die „Doubleclick Ad Exchange“-Plattform besser erklärt.