Laut neuesten Studien der Marktforscher von Nielsen hält der Zwitscher-Boom in Deutschland an. Im August sollen knapp 2,4 Millionen deutsche Web-Nutzer (genau 2,36 Millionen) den Kurznachrichtendienst genutzt haben – das sind über 19 Prozent mehr als noch im Juli.
Seit April ist die Zahl der Besucher aus dem deutschsprachigen Raum damit um 143 Prozent gestiegen. Wobei diese Schätzung mehr als löchrig ist: Denn nicht gemessen werden Twitter-Nutzer, die Twitter-Zusatzapplikationen wie das äußerst populäre Programm Tweetdeck nutzen – und das sind Schätzungen zufolge gut die Hälfte aller Twitter-Nutzer.
Weltweit knackte der MikroNews-Dienst aus San Francisco im Juli erstmals die 50-Millionen-Besucher-Grenze. Sage und schreibe 51,6 Millionen Unique Visitors weltweit konnte der Mikro-Blogging-Service im Juli laut Angaben der Online-Reichweitenforscher von comScore verbuchen.
Mit dem Übersteigen der 50-Millionen-Marke konnte Twitter.com zwischen Juni und Juli 2009 rund 7,1 Millionen Unique Visitors mehr verbuchen – ein Plus von 16 Prozent. Zwischen Mai und Juni konnte der 140-Zeichen-Service noch 19 Prozent wachsen.
Im März war der MikroNews-Dienst laut Comscore sogar um 95 Prozent gewachsen (von 9,8 Millionen Besucher auf über 19 Millionen Visits)
Zum Thema:
- Twitter bleibt auf kurs: 20-prozent-zuwachs-in-deutschand
- Comscore: Facebook wächst doppelt so schnell wie Twitter
- [Update] Social Network auf Diät: Facebook testet Twitter-Rivale “Facebook Lite”
- [Update] Erneut gehackt: Twitter hat nach wie vor Schluckauf
- “Denial of Service”-Attacke: Hacker legen Twitter lahm
- Studie: Zahl deutscher Twitter-Nutzer verdoppelt