Nokia gibt Vollgas im Netbook-Markt: Kaum haben die Finnen ihren ersten Laptop überhaupt, namentlich das „Nokia Booklet 3G“-Netbook, am Montag offiziell bekanntgegeben, soll schon der Nachfolger feststehen. Wie die stets mit besten Kontakten in die Hardware-Branche ausgestatteten taiwanesischen Kollegen der „DigiTimes“ berichten, soll Nokia bereits Mitte 2010 ein zweites Nokia-Netbook auf den Markt bringen – ausgestattet mit einem ARM-Chip, geliefert von den taiwanesischen Chip-Herstellern Compal oder Foxconn.
Im ersten Nokia-Netbook, dem Nokia Booklet 3G, werkelt dagegen der altbekannte Atom-Prozessor von Intel, der das Gros aller Netbooks antreibt.
Durchaus denkbar wäre zudem, dass das zweite Nokia-Netbook auf dem Maemo-Handheld-Betriebssystem auf Linux-Basis laufen könnte, an dem die Finnen ja seit Jahren herumentwickeln. Gerüchte, Nokia arbeitet an Netbooks (und Smartphones) auf Basis von Google Android dementierte der Mobilfunk-Riese ja prompt vehement.
_______________________
Nokia Booklet 3G Netbook Foto-Gallerie
_______________________
Zum Thema:
- http://www.digitimes.com/news/a20090826PD204.html
- Nokia following Booklet 3G with ARM-based smartbook in mid-2010?
- [Video] Erstes Video des Nokia Booklet 3G Netbook
- Erste Fotos: Nokia Booklet 3G Netbook Foto-Gallerie
- Nokia Booklet 3G: Nokia steigt in Netbook-Geschäft ein
- Nix da mit Maemo: Nokia dementiert Berichte über Symbian-Ausstieg
- [Update] Smartphones: Nokia Android-Handy soll im September kommen – Nokia dementiert