eBuch-Allianz gegen Amazon: Der Internet-Riese Google stellt dem japanischen Unterhaltungselektronik-Riesen Sony für das Sony-eBook-Gadget „Sony Reader“ über eine Million rechtefreie digitalisierte Büchertitel zur Verfügung – diese eBooks bietet Sony wiederum zum kostenlosen Download für den „Kindle“-eBuch-Konkurrenten „Sony Reader“ an.
Unter den Gratis-Digi-Schmöckern sind Klassiker wie „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson oder historische Texte und Biografien zu finden, deren Urheberrechtsschutz abgelaufen ist.
Bereits Ende März 2009 hatte der UE-Riese Sony erste Digital-Bücher aus Googles gescanntem Buch-Archiv-Schatz übernehmen können.
Der rasant wachsende Markt für elektronische Bücher wird damit zunehmend spannender. Immer mehr Firmen springen auf den eBook-Zug auf, was auch Hardware-seitig zu interessanten Produkten führt. Jüngstes Beispiel ist der Samsung SNE-50K eBook-Reader, der diese Woche angekündigt wurde.
Zudem wurden mittlerweile auch schon die ersten E-Book-Lesegerät mit Farbdisplay angekündigt, so etwa das sogenannte FLEPia von Fujitsu.
Zum Thema: