Intel 34nm technology by you.

Schneller, billiger, besser: Der kalifornische Chip-Riese Intel hat soeben eine neue Generation von SSD-Speichern (Solid State Disks) präsentiert, die nicht nur schneller, sondern auch billiger sein soll. Bereits zur Markteinführung sind die neuen SSDs günstiger als die bisherigen Mainstream-SSDs aus dem Hause Intel.

In den neuen SSDs mit 34-Nanometer-Chips (bisher unter dem Codenamen „Postville“ bekannt) steckt nun ein MLC-Flash-Speicher mit einer Strukturbreite von nur noch 34 Nanometern; bislang verwendete der Hersteller MLC-Flash-Speicher mit 50-Nanometer-Strukturen.

Zunächst sollen nur 2,5-Zoll-Modelle mit 80 und 160 GByte auf den Markt kommen – eine 320GB-Version lässt leider weiter auf sich warten.

Verwirrend ist etwas, dass die neuen Speicherlinge unter dem bereits eingeführten Namen X25-M (für die 2,5-Zoll-Disks) und X18-M (für 1,8-Zoll-Disks) vermarktet werden. Wie jedoch der Name verrät, zählen die neuen Intel-SSDs zur „Mainstream“-SSD-Serie von Intel – und sind damit nicht ganz so schnell wie die Intel-SSD-Reihe „Extreme“.

[Link]