Revolution der Online-Kommunikation in Echtzeit: Im Rahmen der Google-Entwicklerkonferenz I/O hat der Internet-Riese Google am Donnerstag in San Francisco einen Vorgeschmack auf einen neuen Kommunikations- und Kollaborations-Dienst namens „Google Wave“ gegeben. Mit dem neuen Service, der E-Mail, Instant-Messaging, Chats, Geo-Maps, Fotos und Video miteinander in Echtzeit verbindet, will Google die (E-Mail-)Kommunikation und Kollaboration im Netz revolutionieren. So erlaubt Google Wave etwa parallele Textbearbeitung, die es ermöglicht, dass sofort dem Bildschirm erscheint, was ebenfalls mit Wave verbundene Kollegen gerade eintippen. Über die Wiedergabe-Funktion lässt sich zudem am Bildschirm verfolgen, wie sich die Inhalt einer Wave im Laufe der Zeit entwickelt haben. Über Entwicklerschnittstellen (APIs) lässt sich der neue Google-Dienst auch in andere Websites integrieren und mit Anwendungen anderer Entwickler kombinieren. Google Wave ist seit heute für interessierte Entwickler zugänglich; der Lauch des neuen Web-Services st für die nächsten Monate geplant.
Zum Thema: