Geschlagene neun Jahre lang hat die EU-Kommission die fragwürdigen Marketing-Praktiken des weltgrößten Chipherstellers Intel unter die Lupe genommen – diese Woche wird in Brüssel über das Strafmaß verhandelt.
Und es sieht nicht gut aus für Intel: Laut „Financial Times“ droht dem Halbleiter-Riesen aus Santa Clara diese Woche die höchste Kartellstrafe, die je in Europa verhängt wurde.
Insider und Anwälte warnen, die Rekordstrafen gegen den Softwarekonzern Microsoft von insgesamt mehr als einer Milliarde Euro könnten im Fall des Prozessor-Riesen sogar übertroffen werden.
Die EU-Behörde könnte Intel außerdem dazu zwingen, sein komplexes System aus Anreizen und Preisnachlässen , die das kalifornische Unternehmen seinen Kunden bietet, umzustellen.
Verwandte Artikel:
- Angebliche Wettbewerbsverzerrung könnte teuer werden
- Intel-Kartellverfahren: Rekordstrafe erwartet
- Intel EU Fine To Be Large
- Intel set to lose billions in EU, Denmark, USA fines?
- EU poised to hit Intel with mega fine
- Intel face greatest fine in EU history
- EU expected to fine Intel for anti-competitiveness
- Intel to receive antitrust fines from EU on Wed
- EU to hit Intel with antitrust fine on Wednesday
- Big EU antitrust fine likely for Intel