Nun ist es also offiziell: Der Telekom-Mobilfunkableger T-Mobile aktualisiert kommende Woche das Android-Smartphone G1 auf die neueste Firmware (Google Android v1.5 ), die bisher unter dem Arbeitstitel „Cupcake“ bekannt war.
Damit erhält das T-Mobile G1 die gleichen neuen Funktionen wie das HTC Magic, das Vodafone vor kurzem für den deutschen Markt vorstellte.
G1-Kunden in Deutschland wird T-Mobile das Update „over the air“ anbieten, sprich über das Mobilfunknetz. Nach dem Download sollte die Installation automatisch erfolgen.
Allerdings wird Nutzern des ersten Google-Phones G1 (immer wieder auch „gPhone“ genannt) angeraten, die Aktualisierung über das schnellere WLAN durchzuführen – ist schließlich ja auch billiger.
Analysten der US-Unternehmensberatung Accenture zufolge sollen in diesem Jahr in Deutschland eine Million Google-Handys (G1) verkauft werden.
T-Mobile USA Pressemitteilung
T-Mobile USA is excited to offer its T-Mobile G1 customers new software updates, including Android 1.5. Starting at the end of next week, T-Mobile USA will begin rolling out Android 1.5 to T-Mobile G1 customers. The over-the-air update, which all G1 customers should receive by the end of May, will provide customers with many new feature enhancements and updates, such as:
· An on screen full QWERTY keyboard.
· Video record and playback capabilities.
· Easy uploading of photos to Picasa and videos to YouTube.
Additional details on Android 1.5 can be found at the T-Mobile G1 forum at http://forums.t-mobile.com/tmbl/?category.id=Android or via the Android site: http://www.android.com/releases/.
Zum Thema:
- T-Mobile G1 Owners To Get Android v1.5 “Cupcake” Next Week
- Unterlassungserklärung: Google-Handys droht das Aus
- Samsung I7500: Erstes Samsung Android-Handy kommt im Juni von O2
- Mobile Web: Zweites Google Android-Handy HTC Magic startet bei Vodafone
- gPhone droht Verkaufsstopp: Google G1-Smartphone verletzt Patente
- HTC Magic nun offiziell: Vodafone bringt Android-Touchscreen-Smartphone
- Android-Fieber in Deutschland: Google soll 1 Mio G1-Handys verkaufen