Studien der australischen Communications and Media Authority zufolge besitzen über 90 Prozent aller Teenager in Down Under ab 15 Jahren ein Handy – in anderen industrialisierten, ergo wohlhabenden Ländern wie in Westeuropa oder Nordamerika dürften diese Zahlen kaum anders aussehen.

Für Korea und Japan ist gar zu erwarten, dass deutlich mehr als 90 Prozent der Teens über Mobiltelefone verfügen. Seit Jahren gilt dort unter Jugendlichen als Status-Symbol, gleich mehrere Handys zu haben.

Zum Thema:

[img/cc]