amazon kindle 2Tech-Analysten von iSuppli haben einen „Kindle 2“-eBook-Reader von Amazon zerlegt und rechnen nun vor, dass das eBuch-Lesegerät scheinbar gerade mal 185 Dollar in der Herstellung kostet.

Bei einem Verkaufspreis von 360 Dollar also ein äußerst lukratives Geschäft für den E-Commerce-Riesen – zumal das Unternehmen aus Seattle eigentlich vor allem an den elektronischen Büchern und Zeitungen erst richtig die Hand aufhält, die Kindle-Nutzer über den Amazon-E-Medienladen auf das hauseigene Schmöker-Gadget herunterladen.

Fairerweise muss jedoch gesagt werden, dass die iSupply-Kindle-Analyse-Abwracker keinesfalls die Entwicklungskosten für den eBook-Reader eingerechnet haben.

Amazon macht nach wie vor ein großes Geheimnis darum, wie viele Kindle das Unternehmen bisher verkauft hat. Verschiedene Analysten sprechen davon, dass bereits über eine halbe Million des neuen eBuch-Lesers über die Ladentheken gewandert sein soll.

Andere Marktbeobachter gehen davon aus, dass die zweite Generation des E-Buch-Lesegeräts, das im Februar auf den Markt kam, sich inzwischen 300.000-mal verkauft und damit bald den Ur-Kindle überrundet hat. Der erste Kindle (Kindle I) soll insgesamt nicht mehr als 400.000-mal verkauft worden sein. Wobei diese Zahl ebenso auf Schätzungen von Analysten basiert.

Verwandte Artikel: