Berichten der „New York Times“ zufolge wollen die Gründer der Internet-Telefon-Firma Skype ihr Unternehmen von eBay zurückkaufen. Die Skype-Erfinder Niklas Zennstrom und Janus Friis verhandeln der Zeitung zufolgte derzeit mit verschiedenen Bankern und Investmentfirmen um eine Gebot vorbereiten zu können.
Das Web-Auktionshaus eBay hatte den Voice-ver-IP-Pionier Skype im Jahr 2005 für 3,1 Mrd Dollar von den Skandinaviern übernommen – bislang den Dienst aber weder erfolgreich in die Ebay-E-Commerce-Plattform integrieren noch zu einem profitablen „Stand-alone“-Dienst weiterentwickeln können.
Skype hat mittlerweile mehr als 405 Millionen registerierte Nutzer in aller Welt, die Gratis via Internet miteinander Telefonieren sowie Chatten und Dateien austauschen können.
Seit zwei Wochen gibt es auch eine spezielle Skype-Version für das Apple iPhone, die auch schon über eine Million mal heruntergeladen wurde.
Verwandte Artikel
- European Duo Seeks to Buy Skype Back From EBay
- Report: Founders Want To Buy Skype Back From EBay
- Skype für iPhone bereits eine Million Mal heruntergeladen
- Skype-for-iphone fficially official
- [UPDATE] Skype auf dem iPhone in Japan bereits online – nun auch in den USA
- Blockade: Telekom will Skype für iPhone und BlackBerry sperren
- Skype sells to eBay for $4.1 Billion