Die amerikanische Regierung verschärft den Druck beim Autoriesen General Motors und setzt einen spektakulären Führungswechsel durch: Auf Druck Washingtons tritt der äußerst angeschlagene GM-Chef Rick Wagoner zurück, Nachfolger wird Wagoners Stellvertreter Fritz Henderson. Präsident Obamas Auto-Arbeitsgruppe lehnt unterdessen die Sanierungspläne sowohl von GM als auch von Chrysler ab.
Unterdessen gab die US-Regierung General Motors noch eine letzte Chance, ein Sanierungsprogramm auf die Beine zu stellen. Damit OpelMitarbeiter müssen weiter um ihre Zukunft bangen. Die US-Regierung gibt dem am Abgrund stehenden Mutterkonzern General Motors (GM) nur noch eine letzte Gnadenfrist von 60 Tagen. Dann muss das Sanierungsprogramm stehen.