movies_itunes by techfever.

Samsung eifert Apple nach. Der koreanische Unterhaltungselektronikriese hat einen Internetladen à la iTunes Store für Videos gestartet. Angeboten werden Filme und Fernsehshows, zum Kaufen oder Leihen. Cool ist: Die Streifen sind nicht nur als Version für mobile Geräte zu haben, sondern gleichzeitig im Windows Media Format für PCs und Notebooks.

Der Service ist zunächst nur als Beta-Version in Großbritannien (und voraussichtlich auch bald in Deutschland) erhältlich. Zum Start ist allerdings erstmal nur ein Handy einsetzbar, das Samsung F480 Tocco . Verfügbar sind 500 Titel. Im Sommer soll das Kontingent auf 2000+ erhöht werden.

Der britische Video-Store ist bereits geöffnet, über der Startzeitpunkt der deutschen Movies-Filiale ist noch nichts bekannt.

Der florierende Apple iTunes Store, der übrigens erst gestern ankündigte, nun auch Videos in High-Definition (HD) zu offerieren, bekommt damit also immer mehr Konkurrenz – zum Beipiel von Amazon: Hierzulande will Amazon Deutschland noch vor Ostern mit seinem Musikdownload-Dienst MP3 starten.

Oder auch von Nokia: Der skandinavische Mobilfunkriese peilt für diesen Sommer den Start seines Handy-Abodienstes „Comes with Music“ an. Und auch T-Mobile und Vodafone rüsten sich.

In den Markt für digitale Medien kommt also mehr und mehr Bewegung, was vor allem auch für die Konsumenten positiv ist: Konkurrenz belebt ja bekanntermaßen das Geschäft und drückt in der Regel die Preise.

Zudem erhöht sich der Druck auf die Studios und die Fernsehmacher, ihre Streifen, Serien und Video-Archive online verfügbar zu machen.

Links:

Verwandte Artikel: