winnenden_amoklauf-Medien_fake_tim_k-chat_message by techfever.Die Geschichte um die Fake-Amok-Ankündigung beim Internet-Portal Krautchan.net wird immer makaberer: „In der Szene wird am Freitag über den fragwürdigen Coup jubiliert“, berichtet soeben die Netzeitung in Berufung auf die DPA. „Der Fall wird als epischer Gewinn gefeiert, weil er eine solche große Resonanz ausgelöst hat“, sagt ein Informant der Nachrichtenagentur DPA.

Man mache sich bei Portalen wie krautchan.net lustig über Medien, die den in dem Beitrag angesprochenen «Bernd» als Freund des Amokläufers bezeichnet hatten. Als „Bernd“ werde in dem Forum jeder Nutzer bezeichnet, der sich anonym anmeldet. „Wir reden uns alle mit Bernd an, um die Anonymität zu wahren“, so die DPA-Quelle.

Ein epischer Gewinn!? WTF!? Ich kann nur den Kopf schütteln über diese perfiden Vollidioten.

Krautchan-Nutzer machen sich gern einen Spaß daraus, mit anonymen Posts Medien in die Irre zu führen. Sie eifern darin ihrem US-Vorbild 4Chan nach, das für Regel- und Gesetzlosigkeit sowie finstersten Humor und Zynismus berühmt-berüchtigt ist. Die 2003 von einem 15-jährigen New Yorker gestartete Subkultur-Webseite 4Chan wie auch Krautchan.net verstehen sich als sogenannte „Image Board-Webseite“ also eigentlich als Bilder-Seiten.

Die Seite www.krautchan.net ist seit Donnerstag nicht mehr erreichbar. Auf der Startseite heißt es (siehe Screenshot unten):

Leider wird unser winziger Server mit dem momentanen Ansturm nicht fertig. Es gibt allerdings auch gar nichts zu sehen, da die deutsche Presse sich bedauerlicherweise (vermutlich nicht zum ersten Mal) von einer Fälschung hat täuschen lassen.

Hier wurde kein Amoklauf angekündigt, es gibt hier nur Leute, die mit Photoshop umgehen können.

Scheinbar ist recherchieren heutzutage uncool. Schlimm genug, bei Wikipedia abzuschreiben, aber hier? Grundgütiger.

Was man übrigens auf dem PC des Täters gefunden haben will, wissen wir nicht. Vielleicht hat er die Site mal besucht, den durch die Presse gegangenen Beitrag hat er jedenfalls nicht verfasst, denn der hat nie existiert.

(Hier ist ein Screenshot des ziemlich unspektakulären Originals, das absolut nichts mit Amokläufen zu tun hat.)

Wie dem auch sei, wir sind offline, bis der Traffic sich normalisiert hat.

Wer uns immer noch nicht glaubt, kann mal in den Google Cache schauen, und die Post-ID vergleichen.

amoklauf_winnenden_screenshot_krautchan by techfever.

Auch schon dieser hämische Unterton auf der Krautchan-Webseite angesichts der schrecklichen Ereignisse ist mehr als beschämend.