Lycos Europe Am Sonntag ist es also so weit, das letzte Kapitel im Drama um den Internet-Portal-Dino Lycos wird geschlossen: Lycos macht endgültig seine virtuellen Pforten dicht. Offiziell verkündet wird das Ende des abgestürzten Web-Riesen aus der Frühzeit des kommerziellen Webs nun auf der Lycos.de-Startseite:

„Sehr geehrte (r) NutzerIn, wie Sie der Presse und anderen Informationsquellen entnehmen konnten, werden wir unsere Portalaktivitäten zum 15.02.2009 einstellen.“

Die Lycos-Geschäftsführung berate im Moment jedoch noch darüber, ausgewählte Services weiter zur Verfügung zu stellen, worueber man Lycos-Nutzer baldmöglichst unterrichten wolle.

Die Lycos Europe wurde in den Neunzigern als Joint-Venture der Bertelsmann AG mit der amerikanischen Lycos Inc. gegründet. CEO von Lycos Europe ist seit 1997 der glücklos agierende Christoph Mohn, der zur Bertelsmann-Eigentümerfamilie gehört.

Im November 2008 wurde beschlossen, Lycos Europe aufzulösen. Verschiedene Teile des Online-Unternehmens, das unter anderem auch den Domain-Registrar united-domains AG kontrolliert, sollen verkauft werden. Die übrigen Geschäftsbereiche sollen eingestellt werden.

Na denn: Bye, bye, Lycos. Bei allem Respekt, wir werden dich kaum vermissen. Obwohl, der schware Maskottchen-Hund war schon voll süß, gell?