Wir wissen alle, dass eine Pflanze ein Lebewesen ist. Dass eine Pflanze aber bloggen kann, ist nun komplett neu. Ganz klar, es gibt eine Erklärung dafür, wie eine Hoya kerii das fertigbringt. Die wundersame Pflanze, Midori-san getauft, nutzt ein von der japanischen IT-Firma KAYAC Co. Ltd entwickeltes Interface, um sich auszutauschen.
Midori-san bloggt nicht über Hitech oder andere unentbehrliche Themen. Nein, sie postet auch keine Photos oder sinnige Einzeiler auf Twitter, aber sie lässt sich deutlich über das Ambiente in Bowls Donburi Cafe in Kamakura aus, das sie ihr Zuhause nennt. Über Temperatur etwa , Lichtverhältnisse und den Wasserstand. Lebenswichtige Dinge eben.
Das botanische Interface, das auf einer an der Keio University entwickelten Technik basiert, misst die bioelektrischen Ströme auf den Blättern, ein Algorithmus übersetzt die gewonnen Daten ins Japanische, was dann wiederum im Blog veröffentlicht wird. Leider wirklich nur auf Japanisch.
Also, keine Angst, sich selbst so eine geschwätzige Grünpflanze zuzulegen, sie plaudert momentan erstens nur Japanisch und zweitens nichts Privates aus.