Der Vater des eBook-Readers „Kindle“ hat allen Grund zum Schmunzeln, denn Amazon ist dank des hauseigenen Digital-Buch-Lesegeräts dieser Tage auf Höhenflug. Sehr zur Freude des Amazon-Gründers und -CEO Jeff Bezos (Bild oben) hat der größte Internet-Einzelhändler der Welt, Amazon.com aus Seattle, der weltweiten Flaute zum Trotz ein weiteres Mal seinen Gewinn (+ 68 Prozent!) und Umsatz (+ 28 Prozent!) kräftig steigern können.
____________________________________________________
ANZEIGE
____________________________________________________
Insbesondere ist dies dem elektronischen Bücher-Gadget zuzuschreiben. Der „Kindle“ war zuletzt der bestverkaufte Artikel des US- Konzerns. Mit seinen Zahlen für das dritte Quartal und den Aussichten für das Weihnachtsgeschäft übertraf Amazon die Erwartungen der Analysten klar.
Der Gewinn wuchs in den letzten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahresquartal 2008 um 68 Prozent auf 199 Mio US-Dollar.
Und Bezos hat weiterhin große Pläne und kündigte angesichts der blendenden Zahlen an, den „Kindle“ bei digitalen Büchern zu einer ähnlichen Erfolgsgeschichte auszubauen wie das iPhone bei Apple.
„Kindle has become the No. 1 bestselling item by both unit sales and dollars — not just in our electronic store but across all product categories on Amazon.com.“ Jeff Bezos, Founder and CEO of Amazon.
- Amazon Earnings surge
- Nook: Barnes & Noble E-Book-Reader wird heute vorgestellt
- eBook Reader: Plastic Logic Que mit Touchscreen kommt zur CES 2010
- eBooks: Google startet E-Book-Store „Google Editions“
- E-Books: Deutsche Verleger haben kein Interesse am Amazon Kindle
- E-Book-Fieber: Amazon bringt auch Kindle DX Mega-Reader nach Deutschland
– Alle Artikel zum Schwerpunkt “eBook” bei TechFieber.de
Photo: Outerbook
No Responses