App-Fieber nun auch bei Vodafone. Zu lukrativ scheint das Geschäft mit den Software-Downloads auf Smartphones und sonstige Handys, dass Mobilfunkriesen nicht einen Einstieg in diesen Boom-Markt wagen würden. Der britische Telekommunikations-Konzern mit so starker Präsenz in Deutschland will noch in diesem Jahr in Großbritannien, Italien, Deutschland, Spanien, Holland, Griechenland, Portugal und Irland mit einem eigenen App Store für Handy-Downloads online gehen.
Nach Nokia, Blackberry, Microsoft und Samsung folgt jetzt also auch Vodafone dem Vorbild des US-Computerkonzerns Apple, der täglich längst eine Million Euro in seinem Apple App Store mit dem Download von kleinen Handy-Programmen macht.
Verwandte Artikel:
- Vodafone Wants to Take a Bite Out of Apple’s App Store
- Vodafone plant eigenen Store für Handy-Applikationen …
- Skype/Nokia vs. T-Mobile/Vodafone
- Auch Vodafone mit eigenen App Store-Plänen
- VoIP-Sondertarif von T-Mobile und Vodafone
- Vodafone und T-Mobile contra Skype
- Simlock bei Vodafone-Vertag – Sms & Handy Forum
- Eigener App-Store: Vodafone auf Apples Spuren
- Skype nun doch bald bei Vodafone und T-Mobile ?