Endlich, Windows zieht nach! Nachdem es für Apple-Macintosh-Affiniados ja längst „OSX“-Kissen fürs Wohnzimmer-Sofa gibt (siehe unten), ist nun auch eine Windows-Version erhältlich – als kuscheliges Warmstart-Modell im „Ctrl-Alt-Del“-Design versteht sich.
Schlagwort: Windows
PC-Booten mit Turbo-Geschwindigkeit: Neue Schnellstart-Betriebssysteme
Mit einem schlanken Windows XP und auch mit Windows 7 als Betriebssystem fahren Note- und Netbooks recht flott hoch. Wem das trotzdem noch zu langsam ist, der kann alternativ ein schlankeres System für den Schnellstart nutzen. Solche Software wird teils schon von den Hardwareherstellern installiert. Manche Lösungen können Anwender aber […]
Asus Eee PC 900AX: Das Ur-Netbook kommt zurück
Die Gerüchte verdichten sich, dass das „antike“ Eee PC 900AX Netbook zurückkommt. Mit 4-Zellen-Akku für 4 Stunden Akkulaufzeit und Windows XP, 1024×600 Pixel und Intel Atom N270.
[techtipp] Windows: Mit Lesezeichen-Funktion unter Windows schneller auf Dateiordner zugreifen
Wer bei der Arbeit am PC einige Ordner regelmäßig ansteuert, dem hilft unter Windows die Lesezeichen-Funktion. Das teilweise lästige Durchklicken im Explorer bis an den Platz in der Ordneransicht entfällt dann. Wie beim Surfen im Internet lassen sich Ordner-Adressen zur schnellen Navigation im Explorer in den Favoriten ablegen. Wie beim […]
Fujitsu: Notebook mit Laufzeiten von bis 18 Stunden
Der japanisch-deutsche Computerhersteller ist bekannt dafür, ständig neue, grosse Ingenieurleistungen zu produzieren, von welchen aber nur ein Bruchteil in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangt. Das sollte mit der Akku-Offensive nicht passieren, bietet sie doch bis zu 18 (!) Stunden Dauerlaufzeit mit einem handelsüblichen Fujitsu Lifebook E780.
Microsoft verliert Windows-Chef Bill Veghte an PC-Riesen Hewlett-Packard
Microsoft verliert einen hochrangigen Manager an Hewlett-Packard: Bill Veghte, der als ehemaliger Chef der Windows-Sparte maßgeblich an der Entwicklung von Windows 7 beteiligt war, wechselt bereits zum 17. Mai zum Computer- und IT-Konzern HP. Dort wird er die Software-Sparte leiten und damit ein Budget von 3,6 Milliarden Dollar verwalten. Dies […]
[TechLexikon] Was ist eigentlich FireWire?
FireWire ist eine Schnittstelle. Dahinter verbirgt sich der Schnittstellenstandard IEEE 1394 des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Der Computerhersteller Apple benannte sie jedoch kurzerhand in Firewire um. Neben Apple-Computern finden sich FireWire-Schnittstellen mittlerweile aber auch bei PCs oder Notebooks, die mit Windows arbeiten. FireWire ermöglicht in der neuesten […]
Übernahme: Internet-Riese Google schluckt 3D-Desktop Bumptop
Der US-Internetriese Google hat unangekündigt den 3D-Desktop Bumptop übernommen. Das teilte der Entwickler der Technologie, Bump Technologies, auf seiner Internetseite mit, Google selbst äußerte sich bislang nicht. Der Softwarehersteller hat unter anderem eine dreidimensionale Steuerung und Darstellung des Computer-Desktops entwickelt, die sowohl für Windows- als auch für Mac-Betriebssysteme erhältlich ist.
[techLexikon] Was ist eigentlich eine Desktop-Suche?
Vergleichbar mit einer Suchmaschine im Internet, durchforstet die Desktop-Suche den eigenen PC nach verschiedenen Inhalten. Dazu muss von einer Software, die bei Windows Vista, Windows 7 und den aktuellen Linux-Distributionen schon an Bord ist, der gesamte Datenbestand des Computers durchsucht, eingelesen, gefiltert und in einer Datenbank hinterlegt werden.
[Feature] Besser lokal suchen mit „Desktop Search“: Hilfsmittel Desktop-Suche
Die Aktenberge verdecken mal wieder den Schreibtisch, einen bestimmten Brief oder ein Schriftstück zu finden, wird zur Glückssache. Da wünscht man sich schon ab und zu mal einen kleinen Suchroboter. Im PC gibt es ihn bereits bei Besitzern von Windows 7 und den aktuellen Linux-Distributionen oder er lässt sich nachrüsten, […]