Der taiwanesische Smartphone-Pionier HTC bringt zur Cebit erstmals seine vergangene Woche beim MWC präsentierten Handy-Neuheiten auf Basis von Android, Windows Mobile und Brew MP auch nach Deutschland, darunter die neuen HTC-Android-Phones Smartphones HTC Legend und HTC Desire.
– Mehr Details und Pressemitteilung nach dem Seitenwechsel.
*** Press release
Barcelona / Frankfurt, 25. Februar 2010 – Pünktlich zur größten IT-Messe präsentiert die HTC Corporation, ein globaler Hersteller von Smartphones, sein leistungsstarkes und vielfältiges Portfolio an Smartphone-Neuheiten auf Basis von Android, Windows Mobile und Brew MP. Zum ersten Mal in Deutschland zeigt HTC seine neuen Android-Phones: Der HTC Legend überzeugt dabei mit seinem aus einem Block gefrästen 3D-Aluminium-Gehäuse und seinen klaren und schlanken Linien. Das kapazitive 8,1 cm AMOLED Touch Display mit HVGA-Auflösung sorgt für knackige Farben und hohe Kontraste bei Videos und Bildern.
Dabei verabschiedet sich HTC vom haptischen Trackball und nutzt erstmals eine optische Maus für eine noch intuitivere Steuerung. Mit dem HTC Desire markiert HTC zudem das derzeitige Nonplusultra bei Android Smartphones. Der mit 1 GHz getaktete Snapdragon-Prozessor garantiert auf dem kapazitiven 9,4 cm WVGA AMOLED-Display ein sensationelles visuelles Erlebnis. Fotos, Videos (unterstützt Adobe Flash) oder anderer Web Content werden in einer bestechenden Schärfe und Brillanz dargestellt.
Die optische Maus erleichtert die Navigation durch Menüs oder Webseiten mit einer beeindruckenden Präzision. Darüber hinaus stellt HTC mit dem HTC HD mini das kompakteste Windows Phone auf Basis von HTC Sense vor. Der HTC HD mini bringt die „User Experience“ des beliebten HTC HD2 in ein kompakteres Format und erweitert das Windows Phone-Portfolio um ein neues Highlight. Der HTC Smart, das neue Einsteiger-Smartphone auf Basis des Betriebssystems Brew MP, rundet das Portfolio an Neuheiten von HTC ab.
Die Kommunikation im Zentrum – mit HTC Sense
Sämtliche neuen HTC-Smartphones enthalten HTC Sense, HTCs einzigartige „User Experience“, die den Anwender und seine natürlichen Handlungsstränge in den Mittelpunkt stellt. Mit HTC Sense hat HTC Mitte des letzten Jahres als erster Hersteller einen Paradigmenwechsel von der seit Jahrzehnten dominierenden Applikationslogik hin zu einer intuitiven Benutzerführung eingeleitet.
Denn im Mittelpunkt der Logik von HTC Sense steht, was der eigentliche Zweck eines jeden Telefons sein sollte: Möglichst einfach und intuitiv Menschen über alle möglichen Kommunikationskanäle zu verbinden! HTC Sense basiert auf drei fundamentalen Prinzipien, die durch Zuhören und Beobachten, wie Menschen leben und kommunizieren, ermittelt wurden: Make it Mine, Stay Close und Discover the Unexpected.
Die neue, erweiterte Version von HTC Sense stellt HTC nun auf den neuen Android-basierten Smartphones HTC Legend und HTC Desire erstmals in Deutschland auf der CeBIT vor.
Zum Thema:
- [MWC] Erste Hands-on Fotos: HTC Android Smartphone HTC Legend, HTC Desire, HTC HD mini (Februar 16th, 2010)
- [Update] [MWC] Drei neue Android Smartphones: HTC präsentiert HTC Legend, HTC Desire, HTC HD mini (Februar 16th, 2010)
- Android Handy: Google-Smartphone Nexus One kommt schon am 5. Januar (Dezember 15th, 2009)
- Neues HTC Hero Smartphone kommt zum Mobile World Congress (Dezember 6th, 2009)
- [Update] HTC HD2 kommt am 18. November nach Deutschland (November 16th, 2009)
- [techTipp] Achtung bei Smartphone-Tarifen (November 12th, 2009)
- [Zerlegt] So sieht das HTC HD2 Smartphone von innen aus (November 11th, 2009)
- [Feature] Smartphones als mobile Multitalente nutzen (Oktober 30th, 2009)
- Achtung Kostenfalle: Kombi-Tarif für Apple iPhone & Co. meist unflexibel und teuer (Oktober 29th, 2009)
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Cebit“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!