2013 scheint ja das Jahr zu werden, in dem sich die SmartWatch-Hersteller so richtig auf den Markt drängeln werden, und jeder von ihnen will natürlich etwas ganz besonderes bieten. Bei der Neptun Pine hat man sich besonders ins Zeug gelegt und eine Art Klein-Computer produziert, der sogar ohne Smartphone-Partner auskommt.
Schlagwort: Uhr
Gadgetstyle | Touch: Unauffällig die Zeit nehmen
Man kennt ja die unangenehme Gesprächssituation, in der man eigentlich gerne auf die Uhr schauen würde, um zu erfahren, wie lange einen jetzt das gegenüber schon mit Nichtigkeiten quält – gleichzeitig weiß man aber auch, dass diese Person einem den Blick auf die Uhr furchtbar übel nehmen würde. Hier soll […]
Sports Gadgets | TomTom Runner: SmartWatch mit GPS für Sportler
Auf geht’s Leutchen, runter vom Sofa, rein in Sporthose und -schuhe: Die passende Uhr für die Frühlings-Fitness liefert der Navi-Herstellers TomTom mit der „Runner“ und der „Multi-Sport“. Mit diesen Smart-Zeiteisen sollen Sportler nicht nur ihre Routen besser per GPS planen können, vielmehr haben die Sports-Watches auch die aus eBook-Readern bekannten […]
GadgetStyle | Delete: Wanduhr + Whiteboard
Delete ist was für Leute, die sich die Termine für den aktuellen Tag gerne an die Wand respektive aufs Whiteboard schreiben. Das können sie bei dieser Wanduhr problemlos tun, denn deren Oberfläche ist aus dem gleichen Material gefertigt.
[Geekstyle] Die Time Clock reduziert Zeit auf das Wesentliche
Warum gibt es solche Wohnaccessoirekonzepte? Wahrscheinlich, weil heute Zeit fast immer in digitaler Form und mit Dezimalzahlen dargestellt wird – eine anhaltende Überinformation. All zu oft ist es nämlich gar nicht wichtig zu wissen, ob es nun zwei oder drei Minuten nach halb ist oder nicht. Statt dessen lässt sich […]
[GadgetStyle] CST-01: So dünn war Zeit noch nie (Video)
Als „dünnste Uhr der Welt“ wird die CST-01 bei Kickstarter präsentiert – möglich macht das die Nutzung von E-Ink-Technik. Die ermöglicht es, einen hauchdünnen Film fürs Display auf ein „Armband“ aus Edelstahl aufzutragen. Das Resultat ist 0,8 mm dünn und wiegt gerade mal 12 Gramm.
[GadgetStyle] Color Clock: „Wie spät … äh, bunt … ist es denn?“
Mal was anderes ist das ja schon, dieses Armbanduhrkonzept namens Color Clock (der Name ist allerdings ziemlich einfallslos). Nicht mehr Zeiger und Ziffern sollen darstellen, wie spät es ist, sondern Farben. Das Display wechselt zu diesem Zwecke langsam aber unerbittlich die Kolorierung, so dass man eine schöne Vorstellung vom allmählichen […]
[GadgetStyle] Reveal: Nur das Nötigste zeigen
Reveal reduziert die Darstellung der Uhrzeit am Handgelenk auf das Wesentliche und kommt ganz ohne Zeiger aus. Zu sehen sind lediglich die aktuellen Stunden- und die Minutenzahlen – alles andere ist abgedeckt.
[GadgetStyle] Boombox: Jetzt auch als Zeitanzeiger
Die Boombox hat einen offenkundig hohen Stellenwert als Nostalgie-Ikone, und so bemühen sich Produktdesigner auch außerhalb des Bereichs der Audio-Geräte, von diesem Glanz zu profitieren. Und so kann man sich nun auch eine Miniaturvariante des Krachmachers als Zeitanzeiger ans Handgelenk schnallen.
Moirée statt Zeiger
Da werden sich die Augen erst dran gewöhnen müssen: Die Designerin Jana Ferreira hat eine Wanduhr entworfen, die ohne Zeiger auskommt – stattdessen liest man die Zeit von Moirées ab. Die entstehen dadurch, dass sich zwei grafische Muster überschneiden (das eine ist fixiert, das andere dreht sich) – aus dem […]