Je dünner, desto besser. Dabei ist ausnahmsweise nicht der nachweihnachtliche Taillenumfang gemeint. Nein, der Schlankheitswahn hat ja längst sämtliche Gadgets erfasst. Mobiltelefone, Laptops, Fernseher, Bilschirme. Und auch Samsungs Blu-ray-Player BD4600. Vier Zentimeter dünn ist er, und damit soll er das derzeit flachste Modell sein. Wann, wo und wieviel steht noch […]
Schlagwort: TV
Sharp: AQUOS Photo Player bringen Pics auf den TV
Zwei neue Foto-Player hat Sharp auf den Markt gebracht, namentlich den HN-PP100 und HN-PP150. Die selbstverständlich unaufhaltsam anwachsende Digi-Fotosammlung kann damit bequem und direkt auf den Fernseher geschickt werden. Verschieden Slideshow-Optionen stehen zur Verfügung. Zudem können die prickelndsten Aufnahmen gleich ausgedruckt werden. Beide AQUOS-Geräte sind mit einem Infrarot-Receiver und einem […]
iRecorder: TV-Serien auf Apple iPod aufnehmen
Wie wir alle wissen, ist es ein Ding der Unmöglichkeit, mit unserem unentbehrlichen iPod unseren Lieblingsfilm oder die neueste TV -Serie aufzunehmen. Gut zu hören, dass es den iRecorder gibt. Denn schließlich wollen wir den gewünschten Streifen so einfach wie möglich – und ohne vorher ein Informatikstudium zu absolvieren – […]
Tivo & Co. pushen US-Reichweiten
Digitale Videorekorder wie Tivo & Co verhelfen der guten alten Glotze beim Buhlen um die Augäpfel zu mehr Zuschauern. Nielsen Media Research hat in einer erstmaligen Untersuchung zum zeitversetzten TV-Konsum via Festplattenrekorder herausgefunden, dass manche US-Sendungen damit bis zu 53 Prozent mehr Fernseher verzeichnen können.
NBC: Keine Web-Serien ohne Engagement von Werbepartnern
Das amerikanische TV-Netzwerk NBC will die Entscheidung über die Produktion weiterer Serien für das Internet davon abhängig machen, ob Werbungtreibende mit im Boot sind. Vizepräsident Cameron Death fordert dabei die Beteiligung der Werber am Entstehungsprozess der Inhalte.
Musikfernsehen2.0: Putpat.tv will das neue MTV sein
Unter www.putpat.tv soll es künftig möglich sein, wie früher bei MTV oder VIVA rund um die Uhr Musikvideos zu sehen und zu entdecken – und das persönlich auf den Nutzer zugeschnitten. Jeder Musikfan könne seinen persönlichen Kanal sehen, nach Genre oder Stimmung sortiert, erklärten die Macher von putpat.tv am Donnerstag […]
Fernsehen 2.0: BBC streitet mit britischen Verlegern
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien zanken die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten mit Verlegern. Letzter Akt im britischen Drama: BBC will ein Video-Netzwerk mit 65 lokalen Web-Portalen starten. Britische Verleger setzen alle Hebel in Bewegung, um diesen Schritt zu verhindern. Mehr lesen bei Guardian
Web-Video: US-Portal Veoh zeigt “Desperate Housewives” und “Lost”
Der Web-Video-Boom ist nicht zu stoppen: Künftig kann der amerikanische Online-Video-Service Veoh die kompletten Episoden von Erfolgsserien wie „Lost“ und „Desperate Housewives“ des US-Fernsehsenders ABC zeigen. Mehr lesen bei Paidcontent.org
Internet-Fernsehen: EU fordert klare Grenzen für ZDF und ARD im Web
Der EU-Kommission in Brüssel geht das Internet-Engagement der deutschen Fernsehsender ARD und ZDF deutlich zu weit. EU-Kommissarin Reding fordert nun dazu auf, die Online-Angebote der zwei öffentlich-rechtlichen Sender auf die Programmbegleitung zu beschränken.
Web-TV: BBC schafft Online-TV-Archiv
Auch die altehrwürdige BBC entzieht sich nicht den goldenen Versprechungen der Web-TV-Zukunft. Die „Old Media“-Company setzt auf das neue Medium Internet und arbeitet an einem riesigen Online-Archiv für ihre TV-Sendungen. Sämtliche Sendungen, die während achtzig Jahren