Die Deutsche Telekom springt auf den 3D-Zug auf: Der Sportsender Liga Total! überträgt das Eröffnungsspiel der Eishockey WM 2010 am 7. Mai in 3D. Dabei kooperiert die Telekom mit Constantin Medien.
Schlagwort: Telekom
Telekom-Chef René Obermann warnt: „Gigabyte-Gesellschaft“ erfordert Milliarden-Investitionen der Tech-Branche
Der Vorstandschef der Deutschen Telekom hat der Branche in den kommenden zehn Jahren einen Investitionsbedarf im mittleren zweistelligen Milliardenbereich vorausgesagt. «Wir wachsen in eine Gigabyte-Gesellschaft rein», sagte René Obermann der «Süddeutschen Zeitung» (Montagausgabe). Das erfordere allein in Deutschland Investitionen in Größenordnungen von 40 Milliarden bis 50 Milliarden Euro in den […]
Ericsson: Gewinn bricht 30 Prozent ein
Der Netzwerkausrüster Ericsson hat auch im ersten Quartal weniger verdient. Der Gewinn brach um 30 Prozent auf 1,3 Milliarden schwedische Kronen (rund 135 Mio Euro) ein, wie das Unternehmenam Freitag in Stockholm mitteilte. Der Umsatz sank um neun Prozent auf 45,1Milliarden schwedische Kronen. Dabei machte Ericsson erneut die Belastung seinerunprofitablen […]
Internet-Agentur-Ranking 2010: Wirtschaftskrise wirbelt deutsche Branche durcheinander – Pixelpark größter konzernunabhängiger Interaktiv-Dienstleister
Das neueste Internetagentur-Ranking 2010 (vormals „New Media Service Ranking“ genannt) belegt, wie sehr die Wirtschaftskrise in Deutschland die Web-Agentur-Landschaft durcheinandergewirbelt hat: Nur die Top Drei bleiben unverändert. Dennoch bleibt zu konstatieren, dass das Geschäft der Internet-Dienstleister brummt – im Schnitt steigerten die im Internetagentur-Ranking gelisteten Online-Dienstleister ihren Umsatz um satte […]
[techTipp] DSL-Anbieter-Wechsel: Unbedingt Kündigungsfristen beachten
Wer seinen DSL-Anbieter wechseln will, sollte diesen Schritt frühzeitig planen und die eigentliche Kündigung dem neuen Anbieter überlassen. Denn bereits kleine Fehler könnten zu langwierigen Klärungsversuchen führen, betont die Zeitschrift «c’t» (Ausgabe 9/2010). Der neue DSL-Anbieter sorgt auch für die Mitnahme der Rufnummer und kann einen möglichst nahtlosen Übergang sicherstellen. […]
NYSE ade: Telekom plant Delisting von der New Yorker Börse
Die Deutsche Telekom AG plant, ihre Aktien von der New Yorker Börse (NYSE) einzuziehen. Wie das Unternehmen heute mitteilte, hat der Konzernvorstand diesen Beschluss auf seiner Sitzung am 20. April 2010 gefasst. Das Delisting der American Depositary Shares (ADS) soll am 21. Juni 2010 nach Handelsschluss in Kraft treten. Des […]
[BörsenFieber] IPO in Sicht: Infineon-Ableger Lantiq will an die Börse
Die Infineon-Abspaltung Lantiq macht sich Gedanken über einen Gang an die Börse. „Ein IPO in überschaubarer Zeit istvorstellbar“, sagte Lantiq-Chef Christian Wolff dem „Handelsblatt“ (Dienstag).Infineon hatte im vergangenen Sommer sein Geschäft mit Chips für dieFestnetz-Kommunikation an den Finanzinvestor Golden Gate Capital verkauft. Das Geschäft läuft dem Unternehmen zufolge derzeit so […]
Optimismus pur: Telekom AG will 9.000 neue Jobs schaffen, 4700 Azubis übernehmen
Optimismus pur beim Bonner Riesen in Magenta: Wie die Tageszeitung „Rheinischen Post“ heute vorab berichtet, will die gute alte Deutsche Telekom in den kommenden zwei Jahren rund 9000 neue Angestellte einstellen. Entsprechende Pläne bestätigte der Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger gegenüber dem Blatt aus Düsseldorf (Ausgabe vom heutigen Montag 19. April 2010). […]
Tech-Lexikon: Was ist ein Splitter? DSL-Splitter?
Als Splitter bezeichnet man in der Telekommunikation ein technisches Gerät zur Trennung verschiedener Anwendungen bei einem Telefonanschluss. Abgeleitet ist das Wort vom englischen Verb «to split». Der Splitter ist bei einer Teilnehmeranschlussleitung dafür verantwortlich, Telefon- und DSL-Signal für den Internetzugang aufzuteilen.
[techbusiness] T-Systems baut Unternehmensnetz für TUI Travel
Die Deutsche Telekom-Tochter T-Systems übernimmt den Aufbau eines europaweiten Telekommunikationsnetzes für den britischen Reisekonzern TUI Travel. Wie das Frankfurter Unternehmen heute mitteilte, ist es von TUI Travel mit der Vernetzung der Unternehmensstandorte in Großbritannien, Irland, Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und der Schweiz beauftragt worden. In den kommenden fünf Jahren verantwortet […]