Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat sein Ergebnis im ersten Halbjahr trotz stagnierender Umsätze verbessert. Der operative Gewinn (EBITDA) stieg um 3,4 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro, wie Telecom Italia am Donnerstag mitteilte. Die Umsätze blieben mit 13,2 Milliarden Euro fast stabil. Unter dem Strich verdiente Telecom Italia mit 1,2 […]
Schlagwort: TechBUSINESS
Telco-Riese France Telecom stürzt ab
Beim französischen Telekomkonzern France Telecom (Orange) sind Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr weiter zurückgegangen. Während die Erlöse nur um 1,2 Prozent auf 22,1 Milliarden Euro sanken, schrumpfte der Gewinn vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern (EBITDA) um 3,7 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro, wie France Telecom am Donnerstag in Paris […]
[TechBusiness] Software AG macht wieder mehr Umsatz und Gewinn
Deutschlands zweitgrößter Softwareanbieter Software AG hat sich im zweiten Quartal dank der Konsolidierung von IDS Scheer weiter aus der Krise freigeschaufelt. Der Umsatz erhöhte sich von 176,4 auf 267,3 Millionen Euro, wie das im TecDax notierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit 263,5 Millionen Euro gerechnet. Der […]
[TechBusiness] Wincor Nixdorf macht mehr Umsatz – bricht bei Gewinn ein
Der Geldautomaten- und Kassensystemhersteller Wincor Nixdorf <WIN.ETR> sieht trotz eines leichten Umsatzplus‘ im dritten Geschäftsquartal noch keine Trendwende und bekräftigt seine Jahresprognose. Es gebe noch keine grundlegende Veränderung im Investitionsverhalten vieler Retailbanken und Handelsunternehmen, sagte Vorstandschef Eckard Heidloff am Mittwoch in Paderborn. „Wir spüren, dass die Investitionsbereitschaft bei unseren Kunden […]
US-Handy-Riesen legen Patent-Rechtsstreit bei: Motorola und Blackberry-Hersteller RIM schließen Frieden
Es herrscht wieder Friede zwischen Motorola und RIM. Die beiden Handy-Hersteller hatten sich über ihre Erfindungen und die Rechte daran gestritten. Die am Freitag von beiden Seiten verkündete Lösung: Der Blackberry-Hersteller Research in Motion zahlt eine Einmalsumme und regelmäßige Lizenzgebühren an Motorola. Im Gegenzug dürfen die Firmen diverse grundlegende Techniken […]