Innovativer neuer Tech-Gadgets wie dem oben gezeigten 3D-Tablet-Computer LG V900 Optimus Pad zum Trotz – der koreanische CE-Riese LG Electronics macht weiter satte Verluste: Der CE- und Elektronik-Riese ist im ersten Quartal 2011 überraschend in der Verlustzone geblieben. Ein schwaches Geschäft mit Mobiltelefonen sorgte im ersten Quartal für einen Verlust […]
Schlagwort: TechBUSINESS
[TechBusiness] Nokia streicht 4000 Jobs und lagert Handy-Betriebssystem Symbian an Accenture aus
Der finnische Handyhersteller Nokia setzt zur Verringerung seiner Kosten den Rotstift an: 4.000 Stellen werden gestrichen. Die Mitarbeiterstärke werde der Strategie angepasst, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch. „Wir werden Forschung und Produktentwicklung auf gewisse Standorte fokussieren.“ Einige Standorte werden vergrößert, andere verkleinert oder geschlossen. „In Deutschland haben wir zwei Standorte […]
[TechBusiness] Software-Riese SAP verfehlt Erwartungen – jedoch Ausblick bekräftigt
Europas größter Softwareanbieter SAP <SAP.ETR> ist dank der Sybase-Übernahme und der Erholung der Weltmärkte mit einem Umsatz- und Gewinnanstieg ins Jahr gestartet. Die Walldorfer blieben dennoch beim Umsatz leicht und beim Gewinn sogar deutlich hinter den Erwartungen zurück. Experten hatten wegen der starken Zahlen der Konkurrenz mit höheren Zuwächsen gerechnet. […]
[TechBusiness] Feierstimmung bei Big Blue: Milliarden-Dividende bei IBM – Aktie taumelt auf Rekordhoch
Gestützt auf glänzende Zahlen und prall gefüllte Kassen schüttet der Technologiekonzern IBM Milliarden von Dollar an seine Aktionäre aus. Die Gewinnbeteiligung je Aktie werde um 15 Prozent auf 75 Cent je Stück erhöht, teilte das Unternehmen am Dienstag in St. Louis mit. Damit schüttet IBM Quartal für Quartal rund 900 […]
[TechBusiness] Telco-Riese Ericsson macht 6,3 Milliarden Kronen Gewinn – Netzwerk-Sparte sei Dank
Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen. Grund war das gute Abschneiden der wichtigen Netzwerksparte. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahresquartal von 45,1 auf 53 Milliarden schwedische Kronen (rund 6 Milliarden Euro) zu, wie der weltgrößte Mobilfunkausrüster am Mittwoch mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit […]
[TechBusiness] [Mobile] AT&T rüstet sich für Übernahme von T-Mobile USA
Der US-Telekommunikationsriese AT&T buhlt um die Zustimmung der Wettbewerbshüter für den 39 Milliarden Dollar schweren Kauf von T-Mobile USA. „Mobile Breitband-Netze sorgen für beispielloses Wachstum und Innovationen“, sagte Firmenchef Randall Stephenson am Mittwoch. Doch nur gemeinsam mit T-Mobile USA könnte AT&T die steigenden Datenmengen bewältigen. „Deshalb ist die im März […]
Big Business für „Big Blue“: IBM macht sage und schreibe 2,9 Milliarden Dollar Gewinn
«Big Blue» präsentiert sich in Bestform: IBM hat im ersten Quartal mit seinem Hardware-, seinem Software- und seinem wichtigen Servicegeschäft zulegen können. Der Umsatz stieg um 8 Prozent auf 24,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 10 Prozent auf unterm Strich 2,9 Milliarden Dollar […]
[IT] Cisco, VMware und NetApp: Innovative Lösungen für ein Center of Excellence der TU Dresden und der TU Bergakademie Freiberg
MÜNCHEN. Die TU Dresden und die TU Bergakademie Freiberg bauen unter anderem mit Cisco, VMware und NetApp eine neuartige Infrastruktur für ein standortübergreifendes Center of Excellence auf. Die drei Marktführer realisieren dabei gemeinsam mit den strategischen Partnern Interface Systems und T-Systems die von den Universitäten gewünschten innovativen Lösungen für Virtualisierungs- […]
[TechBusiness] Siemens wird weiter umgebaut – Industrie-Sparte soll neu aufgestellt werden
Siemens-Chef Peter Löscher treibt den Umbau des Konzerns einem Bericht zufolge weiter voran. In den nächsten Monaten soll die Industriesparte des Konzerns neu geordnet werden, wie das Magazin „Spiegel“ berichtet. Die Sparte, in der unter anderem die Verkehrs- und Gebäudetechnik oder das Anlagengeschäft zusammengefasst sind, sei im Vergleich zum Energie- […]
Obama auf Tech-Tour: US-Präsident trifft Branchen-Spitze in Silicon Valley
US-Präsident in Silicon Valley: Barack Obam hat sich in der kalifornischen High-Tech-Hochburg mit führenden Tech-Größen getroffen. Auf der Gästeliste standen Apple-Gründer Steve Jobs, Facebook-Erfinder Mark Zuckerberg Google-Chef Eric Schmidt, Larry Ellison von Oracle, John Chambers von Cisco Systems, Yahoo-Chefin Carol Bartz und Twitter-Chef Dick Costolo, berichtete der „San Francisco Chronicle“. […]