Werbung auf Twitter ist einer neuen amerikanischen Studie von Performics und ROI Research zufolge eine ziemlich gute Idee – demnach sind 44 Prozent der 3.000 Befragten empfänglich für Tweets mit Promotion und Sonderangeboten, wie der britische Branchendienst „Brandrepublic“ berichtet. 39% haben über eine Marke oder ein Produkt via Twitter diskutiert, 41% haben dort schon mal ein Produkt oder eine Marke empfohlen.
48% der Twitterer haben ein Produkt oder eine Marke im Internet gesucht, nachdem sie eine Anzeige bei Twitter gesehen hatten.
Ebenso sollen Facebook- und Youtube-Werbe-Botschaften wirken: So gaben 46% der Befragten an, auf Facebook über ein Produkt gesprochen oder eines empfohlen zu haben. YouTube habe 36% der befragten Nutzer bereits dazu bewogen, die Website eines Online-Shops zu besuchen, nachdem sie auf der Videoseite ein Produkt oder eine Marke gesehen hatten.
Ein interessantes Beispiel aus Deutschland sind die Schnäppchen-Tweets der Discounter-Kette Lidl, die seit Ende Oktober regelmäßig Sonderangebote twittert.
Zum Thema:
- Brandrepublic.com/News/966738/Twitter-users-ads-please [via kress.de]
- Xbox 360 knackt 10-Mio-Grenze in Europa (November 13th, 2009)
- MikroNews: LinkedIn funkt jetzt mit Twitter (November 10th, 2009)
- TwitterPeek: Handheld nur zum Twittern (November 3rd, 2009)
- Schnäppchen-Tweets: Discounter Lidl twittert Sonderangebote (Oktober 29th, 2009)
- Social Network Boom hält an: 26 Mio aktive Nutzer pro Monat in Deutschland (Oktober 28th, 2009)
- Web 2.0 Summit: Microsoft Bing durchsucht Facebook und Twitter in Echtzeit (Oktober 22nd, 2009)
- Schnäppchen-Tweets: Discounter Lidl twittert Sonderangebote (Oktober 29th, 2009)