Eine Hommage an die Historie von Apple: Schreer Delights hat eine Serie von Hüllen für iPhone 4 und iPhone 4S auf den Markt gebracht. Zwar wird niemand annehmen, dass die Hüllen die zusätzlichen Funktionalitäten bieten, die sie andeuten, aber nett nostalgisch ist das schon.
Schlagwort: retro
[RetroFieber] Atari 2600 wiederbelebt als Jukebox
Eine eher ungewöhnliche Wiedergeburt hat diese Atari 2600-Konsole in den Händen eines Bastlers erlebt, der ihr eine Wiedergeburt als eine Art Jukebox verschafft hat. Im Gehäuse stecken nun nämlich Lautsprecher, die ursprünglich in einem PC beheimatet waren (die Sound-Qualität dürfte überschaubar sein); zusätzlich lässt sich ein Subwoofer anschließen.
[GadgetStyle] Retro-iPhone-Dock: Bakelit an der Backe
Wer ein schönes neues Smartphone mit Äpfelchen-Logo besitzt, in Wahrheit aber immer noch dem Gefühl von Bakelit an der Backe nachtrauert, kann seinen Retro-Gelüsten mit dieser Docking-Sation frönen. Der klassische Hörer ist kein Deko-Element, sondern kann Dank Bluetooth-Verbindung tatsächlich zum Telefonieren genutzt werden; wer es aber ganz stilecht haben will, […]
Art Lebedev: Zocker-Hommage an Space Invaders
Wahrscheinlich als eine Art Fingerübung für zwischendurch kommt von Art Lebedev mal was Spielerisches mit Analog-Dominanz: Ein Kartenspiel, das nicht nur in Pixel-Optik gehalten ist, sondern auch eine Hommage an Space Invaders darstellt. Nett gemacht, auch wenn mn beim Spielen wohl zumindest anfangs zwei mal hinschauen muss.
Alt, neu, teuer: iPad mit Schalltrichter
Weshalb man sich ein hochmodernes Tablet kaufen sollte, um es dann mit Hilfe eines antiquierten Schalltrichters in eine qualitativ bestenfalls mäßige Musikquelle zu verwandeln ist mir ein Rätsel. Nicht mal Steampunk isses, dafür ist es dann nicht chic genug. Aber teuer: 895 Dollar. [Link]
[Retro] Joystick fürs Apple iPad: Atari macht sich selbst Konkurrenz
Zuerst hatte Atari die ursprünglich als Aprilscherz entstandene Quasi-Konsole iCade ja als Unterstützer von ION ins Laufen gebracht, aber mittlerweile scheint man der Meinung zu sein, so etwas auch in Eigenregie auf den Markt bringen zu können. Noch ist das Gerät, das Atari Arcade Duo Powered heißen könnte, nicht viel […]
[Retro] Polaroid: SX-70 reanimiert, in limitierten Auflage
Der Kult um die Polaroid ist ja nicht totzukriegen, und nachdem der Originalhersteller selbst einige nicht so wahnsinig überzeugende Versuche unternommen hat, die Sofortbildkamera wiederzubeleben, schlägt nun ein Gebrauchtwarenhändler zu. In einer limitierten Auflage kommt das Modell SX-70 wieder auf den Markt, und zwar in Form von aufgearbeiteten Originalkameras. Die […]
[Video] Ghost Lampe: Erleuchtung mit Pac-man
Und hier was von Brando: Weshalb der beliebte asiatische Unfug-Hersteller sein Produkt verschämt „Ghost Lamp“ nennt und nicht gleich mit der Marke Pac-man wirbt, die ihn ja ganz offenbar inspiriert hat, werden wohl eher Juristen erklären können. Auf jeden Fall kommen Retro-Fans damit für 10 Dollar in den Genuß eines […]
Retro: Space-Invaders-Wecker macht mit Original-Sound wach
Schon seines Aussehens wegen könnte man als Arcade-Game-Nostalgiker ja bereits den Kauf dieses Weckers erwerben, aber es kommt noch besser. Nicht nur, dass er mit Originalgeräuschen aus dem Game weckt, er hat auch noch was drauf, was das Ausschalten nicht zu einfach macht. Genau wie das Original bewegt sich nämlich […]
Geschenktipp: Floppy-Notebook, nicht nur für Geeks
Im Etsy-Shop von Its our earth (Link siehe unten) gibt es seit Neuestem dieses niedliche „Notebook“ mit Papierblättern (echt Retro!) zwischen zwei 3,5-Zoll-Floppy-Disks (beinahe so Retro…) als Boden und Deckel.