Tastaturen, alt, ausgemustert und verstaubt. Hightech-Divas mit kreativem Geist und Händen wissen, wie das traurige Los des Hightech-Schrotts aufzuhübschen ist: ein paar Tasten raus aus dem ollen Keyboard und ran ans Ohr. Schon macht frau ein Geek-Fashion- und Recycling-Statement in einem. Wie’s geht, ist bei Craft Bits nachzulesen.
Schlagwort: recycling
Handy-Recycling: EcoATM sammelt Alt-Mobiltelefone im Supermarkt
Das kalifornische Start-Up EcoATM sagt dem rasant zunehmenden E-Waste-Problem den Kampf an und will das Handy-Recycling mit Hilfe von Sammelautomaten in amerikanischen Shopping-Zentren ankurbeln. Alt-Mobiltelefone werden dabei einfach in das Eingabefach des Automaten gelegt und geprüft (die auf dem Telefon gespeicherten Daten werden später ausradiert). Für jedes recycelte Gerät soll […]
[Recycling] Spiral Foundation macht Abfallkörbe aus Abfall
Das Wiederverwerten von Plastik ist tatsächlich eine der grossen Herausforderungen unserer Ära. Die Spiral Foundation organisiert die Herstellung dieser bunten, an folkloristische „Flickerlteppiche“ erinnernde Papierkörbe aus Plastiktüten. Die Körbe kosten je 36 USD, werden in Nepal handgefertigt und finanzieren ein Krankenhaus im armen, aber glücklichen inner-asiatischen Gebirgsland. [Link]
[MobileFieber] Hightech-Schrott: Deutsche horten über 70 Millionen ausrangierte Handys
Hortsüchtige Deutsche: Verbraucher lagern hierzulande aktuell gut 72 Millionen ausrangierte Mobiltelefone, die sie nicht mehr benutzen. Die hat zumindest Hightech-Verband Bitkom auf Basis einer Forsa-Umfrage hochgerechnet. Die Geräte wurden irgendwann ausgemustert und werden seitdem aufbewahrt. Laut der Erhebung haben insgesamt 47 Prozent der Verbraucher in Deutschland ein oder mehrere Mobiltelefone […]
Water Bobble: Recycling-Plastikflasche mit knalligem Wasserfilter
Water Bobble heißt das Trinkflaschen-Modell der US-Design-Größe Karim Rashid, das das unverantwortlich bequeme Wassertrinken aus der Plastikflasche ökologisch korrekter machen will. Die durchsichtige Flasche ist aus nicht schadstoffhaltigem Recycle-Kunststoff und kann nach Gebrauch dem Wiederverwertungs-Kreislauf wieder komplett zugeführt werden. Der Verschluss, der gleichzeitig Kohlefilter in verschiedenen knalligen Farben ist, sorgt […]
[GreenStyle] Kronleuchter aus recycelten Druckerkartuschen
Recycling ist immer gut, keine Frage. Und wenn dabei ein Kronleuchter herauskommt, der das gewisse Geek-Extra hat, dann sind wir hell begeistert. Kreative Öko-Geister in den USA hatten die erleuchtende Idee, die Müllhalden unserer Welt etwas kleiner zu halten, indem sie gebrauchte Tintenpatronen des japanischen Druckerspezialisten Epson zu Lampenschirmen umfunktionierten.
[GeekStyle] Tonbandspulen-Festplatten-Quarz-Uhr
Was hat eine Tonbandspule mit einer Festplatte gemeinsam? Im Grunde überhaupt nichts. Im ganz konkreten Fall von pixelthis auf Etsy allerdings wurde beiden ein Ende auf der Müllhalde verwehrt. Vorübergehend zumindest. Denn Pixelthis hat Tonband und Festplatte mit einem Quarz-Uhrwerk kombiniert und lässt sie nun als Recycling-Wanduhr weiterleben, die geekstylisch […]
Film-Recycling: 35mm-Tasche von Modulab
Taschen mit Streifen, nicht einfach nur Längs-oder Querstreifen. Sondern: Filmstreifen. Das Taschenmodell von Modulab besteht tatsächlich aus alten 35mm-Filmen, die komplett miteinander verwoben werden, ganz nach alter mexikanischer Web-Technik, heißt es. Man trägt also einen Film spazieren, nicht einen ganzen. Aber immerhin.
GreentechNews: EU-Kommission fordert Energiespar-Siegel für TV-Geräte
Die EU-Kommission will erstmals auch für Fernsehgeräte ein Energie-Label nach dem Vorbild der Waschmaschinen oder Kühlgeräte einführen. Laut verschiedenen Medienberichten heute morgen will die Kommission eine entsprechende Verordnung heute in Brüssel beschließen. Danach soll das Energiespar-Siegel ab 2012 beim Verkauf auf den Geräten und in der Werbung prangen. Angegeben werden […]
Recycling 2.0: Brandimage macht Flaschen aus Papier
Plastikflaschen. Ja, viel zu viele dieser unsäglichen Umweltbelaster füllen immer noch meterweise Supermarktregalbretter und werden weltweit verkauft. Papier ist da doch wesentlich ökologischer und besser zu recyclen. Und da öko zum Glück immer noch im Trend liegt, hatte Brandimage die Idee, Papierflaschen herzustellen. Die 360 Paper Bottle ist komplett aus […]