Gute Nachrichten aus dem Silicon Valley. Der weltgrößte Computer-Hersteller Hewlett-Packard (HP) kommt dank strikten Sparmaßnahmen des HP-Chefs Mark Hurd (Bild oben) und der Stärke des Service und Dienstleistungs-Sektors mit Milliarden-Gewinnen durch die Wirtschaftskrise. Allerdings: Während der Service-Bereich erneut ordentlich wachsen konnte, gab es im eigentlichen Kerngeschäft mit PCs, Computer-Servern, Druckern […]
Schlagwort: Quartal
Absturz in Round Rock: Dell-Gewinn bricht schon wieder ein
Alle Quartale wieder kommt der (miese) Quartalsbericht. Weihnachtsvorfreude dürfte beim texanischen Computer-Bauer Dell in diesem Jahr kaum aufkommen. Denn der amerikanische PC-Hersteller aus Round Rock muss auch für das dritte Geschäftsquartal 2009 (welches im Oktober endete) aufgrund der weltweiten Flaute – und hauseigenen Fehlern – erneut einen Gewinnabsturz hinnehmen.
Sony will 2010 wieder Gewinne machen
Das miserable Jahr 2010 ist beim japanischen Unterhaltungselektronik-Riesen Sony erst mal abgehakt. Nun richtet sich der Blick beim strauchelnden Elektronik- und Unterhaltungsriesen aus Tokio nach vorne. Was bleibt Sony-Chef Howard Stringer (Bild oben) auch anderes übrig, der grimmigen Laune zum Trotz Optimismus zu verbreiten? So verkündete der Elektronikriese aus Nippon […]
Infineon macht wieder Gewinn – Quartal besser als erwartet
Überraschend gute Nachrichten aus München: Der Halbleiterkonzern Infineon konnte im vierten Geschäftsquartal 2009 (welches im September 2009 endete) von der Erholung im Chip-Markt profitieren und einen Gewinn samt Umsatzsteigerung verbuchen.
Kabel Deutschland macht wieder Profit
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber ist wieder obenauf – Digital-Fernsehen, Pay-TV und Internet sei Dank. Die starke Nachfrage nach schnellen Internet- und Telefonanschlüssen hat dem Kabelanbieter Kabel Deutschland (KDG) wieder in die schwarzen Zahlen geholfen. Wie das Unternehmen am Dienstag in München mitteilte, kletterte der Umsatz im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres […]
Erholung: Intel-Aktionäre bekommen mehr Dividende
Gute Nachrichten für die Anteilseigner des kalifornischen Prozessor-Pioniers Intel: Die Aktionäre des weltgrößten Chipherstellers können von der branchenweiten Erholung im Hightech-Sektor profitieren und damit mehr Dividende einstreichen: Wie der Silicon-Valley-Konzern soeben mitteilte, wird die Quartals-Dividende um 12,5 Prozent auf 15,75 Cent pro Aktie angehoben.
Disney macht 895 Mio Dollar Gewinn – Medien-Riesen erholen sich
Micky Maus darf wieder lächeln: Der amerikanische Entertainment-Riese Walt Disney ist (finanziell gesehen) wieder obenauf. Nach schweren Einbußen in den letzten Quartalen ist der Unterhaltungskonzern aus dem sonnigen Burbank (Kalifornien) wieder auf Wachstumskurs und steigerte seinen Gewinn in dem Anfang Oktober beendeten vierten Geschäftsquartal 2009 durch massives Sparen um 18 […]
Pay-TV: Sky Deutschland macht 87 Mio Verlust
Millionengrab Pay-TV: Dem Bezahl-Fernsehen ist in Deutschland kein Glück beschert. So auch dem ambitioniert gestarteten „Premiere“-Nachfolge-Sender Sky Deutschland. Sky hat im abgelaufenen Quartal seinen Verlust sage und schreibe verdreifacht und knapp 88 Millionen Euro in den Sand gesetzt. Der Umsatz ging um sechs Prozent auf etwas mehr als 208 Millionen […]
[Medien] Bertelsmann steigert Gewinn
Gute Nachrichten aus Gütersloh – das Sparen hat sich gelohnt: Der Medienkonzern Bertelsmann hat im dritten Quartal dieses Jahres seinen Gewinn deutlich gesteigert. Das im Frühjahr beschlossene Sparprogramm entfalte damit in zunehmendem Maß Wirkung, wie der größte europäische Medienkonzern am Mittwoch mitteilte. Von Juli bis September steigerte Bertelsmann sein operatives […]
Gewinneinbruch bei Axel Springer – Digital-Geschäft wächst
Krise, Krise, Krise. Auch beim Berliner Medienkonzern Axel Springer. Der Boulevard-Verlag und Verleger der „Bild“-Zeitung hat wegen der Werbe- und Anzeigenflaute in den ersten neun Monaten 2009 deutlich weniger verdient. Bereinigt um Sonderfaktoren wie die Trennung von Beteiligungen an Regionalzeitungen lag der Gewinn bei rund 130 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum […]