Spielzeug, mit dem man auch lernen kann, ist häufig bei Eltern beliebter als bei den Kindern. Lego gibt sich viel Mühe, dass dies beim Roboterspielzeug Mindstorms nicht der Fall ist. Ein Test.
Schlagwort: programmieren
Unis übernehmen Apple-Initiative „Jeder kann programmieren“
Starthilfe für die App-Economy: Der US-Techriese Apple hat heute bekannt gegeben, dass 70 Hochschulen und Universitäten in Europa den „Jeder kann programmieren“-Lehrplan eingeführt haben. Das Programm soll dabei zu helfen, mehr mobile Apps zu entwickeln.
AntMe: Spielerisch programmieren lernen mit Ameisen #Video
Die Macher des Spieles AntMe! haben eine Indiegogo-Kampagne gestartet. Mithilfe der vor über acht Jahren entwickelten Ameisen-Simulation haben bereits zahlreiche deutsche Programmieranfänger die Sprachen C# und Virtual Basic erlernt. In dem Spiel geht es darum, Ameisen per Programmierbefehlen über einen virtuellen Waldboden zu steuern.
Code-Kids | SPD: Grundschüler sollen Programmieren lernen
Bereits Grundschüler sollten nach Ansicht von Steinbrück-Beraterin Gesche Joost einfaches Programmieren lernen. Die Jobs der Zukunft lägen in der digitalen Welt, sagte die im Wahlkampfteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für Netzpolitik zuständige Designprofessorin dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Dazu muss man programmieren können.“ Zum Glück würde das immer leichter, so Joost. „Eine […]