Der oberste Maemo-Marketing-Guru bei Nokia, Peter Schneider, hat soeben via Twitter Medienberichte dementiert, denen zufolge sich Nokia vom Handy-OS Symbian verabschieden soll und künftig bei teuren Smartphones auf das Handheld-Betriebssystem Maemo setzen wird.
„No, Nokia is not replacing Symbian with Maemo. Symbian and Maemo will continue to coexist.“ So much for intrigue, and romance“, stellt Schneider via Twitter klar.
Der finnische Handy-Hersteller Nokia soll laut der “FTD” von gestern künftig seine Highend-Handys mit dem auf Linux basierenden Mobil-Betriebssystem Maemo statt der über Jahre gehegten und mitentwickelten Handy-Software Symbian ausstatten.
Nur durch diesen Schritt sehe man beim weltgrößten Hersteller von Mobiltelefonen Chancen, mit der drückenden Smartphone-Konkurrenz, namentlich Apple iPhone und Blackberry (RIM), mithalten zu können, so die Zeitung, die weiter in Berufuung auf Insiderkreise berichtet, dass schon in den nächsten Wochen das erste Maemo-Smartphone von Nokia auf den Markt kommen soll.
Zum Thema:
- Nokia: Statt Symbian setzt man künftig auf Maemo
- Neues Nokia N810 / N900 soll N97 ablösen
- Exklusiv: Nokia verliert Vertrauen zu Symbian
- GfK-Handy-Studie: Nokia und Motorola mächtig uncool, asiatische Handys auf dem Vormarsch
- [Update] Smartphones: Nokia Android-Handy soll im September kommen – Nokia dementiert
- [Gerücht] Nokia Netbook mit Android schon 2010
- [Studie] Handy-Boom trotz Krise: 2009 sollen 164 Mio Smartphones verkauft werden
- Android-Konkurrent von Intel und Nokia: oFono