Schlagwort: netzteil

Digital Life, Gear

Netzteil mit Heatpipe: Tagan PipeRock III

Leistungsfähige PC-Netzteile mit hoher Effizienz von über 85 % sind heute keine Mangelware mehr, da muss sich ein Hersteller schon etwas Besonderes einfallen lassen, um aus der Masse herauszustechen. Prompt setzt Tagan das Heatpipe-Konzept für die PC-Stromversorgung um; das hatten wir wirklich noch nicht so oft. Gezielt gekühlt werden hier […]

Digital Life, Gear

Hersteller peilen Standard-Netzteile für Notebooks an

Ein Industriekonsortium aus taiwanischen Halbleiterherstellern – die Rede ist u.a. von Acer, Asus, Quanta, Compal, Wistron, Pegatron und Inventec – bereitet gerade in Zusammenarbeit mit der Standardisierungsstelle IEEE ein Netzteil für (möglichst) alle Notebooks vor. Eine grossartige Idee! Bis dahin ist es natürlich noch ein langer Weg, aber wenn es […]

Digital Life, Gear

Handy-Ladegeräte: Schluss mit dem Netzteil-Chaos

Na endlich, das Universal-Ladegerät kommt: Führende Handy-Hersteller haben sich auf einheitliche Ladegeräte geeinigt. Ein Ende des Ladegeräte-Wirrwarr scheint damit nahe. Die erste Generation der neuen Mobiltelefone, die nicht mehr nur mit einem bestimmten Netzteil aufgeladen werden können, soll von 2010 an erhältlich sein, teilte die EU-Kommission mit. Damit brauchen Handy-Nutzer […]

Digital Life, Gear

Cooler Master SNA95: Universalnetzteil für Notebooks

Einer für alle? Coolermaster, bisher vor allem durch solide PC-Lüfter und -Cases angenehm aufgefallen, bietet nun ein Universalnetzteil, das nach Herstellerangaben für 90 % der heute erhältlichen Notebooks geeignet sein soll. Dazu akzeptiert es Eingangsspannungen von 100 bis 240 Volt und liefert den gefilterten Saft per neun verschiedenen Adaptern plus […]

Digital Life, Gear

SilentStorm: PC-Netzteil mit schlüpfrigen Stromkabeln

Weitergedacht hat der Hersteller von Modding-Zubehör und PC-Mode-Accessoires Sharkoon aus dem norddeutschen Linden: Die aktualisierte SilentStorm CM PC-Netzteil-Serie mit wahlweise 460, 560 und 660 Watt hat keinen festmontierten Kabelbaum zur Versorgung der Computer-Innereien, sondern modulare Kabel (siehe Bild) zur Verbindung der Stromverbraucher mit dem Netzteil. Damit diese den Lüfterstrom in […]

Digital Life, Gear

Enermax bringt Farbe ins Gehäuse

Enermax ist grade mächtig stolz auf seine Revolution85+ Netzteile, auch weil sie so nen Design-Award bekommen haben. Effizienz von 87 und 91 Prozent, endlos Anschlüsse für Grafikkarten und Laufwerke (und modulare Kabel), Leistung von 850 bis 1250 Watt, integrierter Überspannungs-usw-Schutz, besonders leiser gesteuerter 13,5cm-Lüfter, kompatibel mit allen terranischen Netzspannungen… schön […]