Navigieren mit GPS-Apps für Smartphones und Tablet wird immer populärer – sehr zum Unmut von klassischen Navi-Hardware-Herstellern, die damit mehr und mehr unter Druck geraten. Gemäß einer heute veröffentlichten Studie des Marktforschungsinstituts EITO (European Information Technology Observatory) ist ein regelrechter Boom bei Navi-Apps für Handys und Tablet-PCs zu verzeichen. Laut […]
Schlagwort: Navi
[Auto-Gagdets] Navi im Auto richtig anbringen: GPS nie direkt im Fahrer-Blickfeld platzieren
Navis und Kommunikationsgeräte sollten im Fahrzeug so angebracht werden, dass sie die Sicht auf die Straße nicht verdecken. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hin. Zusätzliche Technik im Auto wird am besten ein Stück seitlich und unterhalb des Blickfelds angebracht. Gleichzeitig darf der Abstand zum Fahrer auch nicht zu […]
[Video] [Sommer-Gadgets] Wander-Navis von Falk oder Garmin leiten über Berg und Tal
Speziell angepasste Navigationsgeräte für Wanderer erleichtern die Orientierung in der Natur. Neben ihren angepassten Karten sind sie Smartphones oder herkömmlichen Geräten für das Auto auch durch ihre langen Akku-Laufzeiten von mehr als sechs Stunden überlegen. Zudem sind die Geräte wasserfest und zeichnen unterwegs die zurückgelegte Wanderstrecke auf. Die farbig angezeigte […]
[Gadgets] Navi-Deals: Marktführer Garmin will Rivale Navigon schlucken
Unter den Navi-Herstellern bahnt sich eine Übernahme an. Navigon steht demnach in exklusiven Verkaufsverhandlungen mit dem US-Rivalen Garmin. Der weltweit größte Anbieter von Navigationsgeräten plant das viel kleinere Hamburger Unternehmen für eine mittlere zweistellige Millionen-Euro-Summe zu übernehmen, wie die „Financial Times Deutschland“ am Freitag berichtet. Noch im Juni soll der […]
Auto-Gadgets: Garmin-Navi mutiert zum Bordcomputer
Der weiterentwickelte Adapter «ecoRoute HD» verwandelt Navigationsgeräte von Garmin in einen Bordcomputer. Autofahrer können sich damit Motor- und Fahrdaten in Echtzeit aufs Navidisplay liefern lassen, erklärte der Hersteller. Unter anderem werden Informationen über Kühlmitteltemperatur, Motorlast, Batteriestand sowie Spritverbrauch und Emissionen angezeigt. Der Adapter kostet den Angaben zufolge 99 Euro. Das […]
TomTom Navis: Verkehrsinfo über HD Traffic in noch mehr Urlaubsländern in Europa
Der Navi-Hersteller TomTom bietet jetzt auch in Urlaubsländern wie Österreich und Spanien Verkehrsinformationen in Echtzeit an. Der kostenpflichtige Dienst HD Traffic werde auf sieben weitere Staaten ausgeweitet, teilte das Unternehmen in München mit. Bislang ist er unter anderem in Deutschland, Frankreich und Italien verfügbar. Von der Ausweitung profitieren jedoch nur […]
iPhone-Navi: Handy-Navigation Skobbler jetzt auch mit Karten für ganz Europa
Skobbler bietet seine Handy-Navigation jetzt auch für ganz Europa an. Die Anwendung kostet regulär fünf Euro, in den ersten zwei Wochen nach der Einführung drei Euro. Für die volle Funktionalität sei keine Verbindung zum Internet nötig, teilt das Unternehmen mit. Sämtliche Karten werden auf dem Gerät gespeichert. Dafür sind 1,3 […]
[IFA] Navi-Hersteller stellen sich mit Zusatzdiensten gegen Handy-Konkurrenz auf
Der Boom der Smartphones setzt die Hersteller von Navigationsgeräten unter Druck. Zu einem guten Smartphone-Angebot gehört Navigationssoftware inzwischen fast selbstverständlich dazu. Die Hersteller von Navigationsgeräten versuchen deshalb, mit Zusatzdiensten zu punkten. Auf der IFA (bis 8. September) in Berlin führten sie neue Fahrspur-Assistenten sowie lokale Suchdienste zum Beispiel für günstige […]
[IFA] Gut zu Fuß: Navigon stellt sich mit neuen Kompakt-Geräten gegen Navi-Handys auf
Navigon will Routenplanern auf dem Smartphone mit zwei neuen Navis Konkurrenz machen. Die 20er-Serie umfasse handliche Einsteigermodelle unter anderem für Fußgänger, sagte Unternehmensmanager Jörn Watzke auf der IFA (3. bis 8. September). Die Kompaktgeräte verfügen über ein 3,5-Zoll-Display. Das Navigon 20 Plus hat zusätzlich einen sogenannten «Annäherungssensor», der auf Bewegungen […]
[Feature] Navi-Handys: Smartphones ersetzen mehr und Navigationsgeräte
Smartphones erlauben neben dem Telefonieren und Kurnachrichtenschreiben auch das Surfen im Internet und viele Modelle zudem das Navigieren. Damit können die leistungsfähigen Mobiltelefone mit großem Touchscreen das alte Navigationssystem überflüssig machen. Sie kosten teilweise zwar das Mehrfache eines Navigationsgerätes. Dank zusätzlicher Anwendungen, sogenannter Apps, lassen sie sich aber individuell konfigurieren. […]