Im März hatte MSi erste 10 Zoll Geräte für den amerikanischen Markt mit AMDs spezieller HD Plattform für Tablets angekündigt, jetzt kommen entsprechende Geräte langsam in den Handel. Das MSi WindPad 110W soll wie geplant vor allem durch seine Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden
Schlagwort: MSI
[Video] [CeBit] MSI Windpad 110W und 100A Tablets kommen im Juni 2011 – Preis ab 399 Euro
Auch der taiwanesische PC-Bauer MSI will den brummenden Tablet-Zug nicht verpassen und hat heute angekündigt, dass die Markteinführung für die beiden neuen Tablets WindPad 110W und WinPad 100A für Juni 2011 geplant ist. Beide Tablets sollen je nach Ausstattung für Preise ab 499 Euro beziehungsweise 399 Euro erhältlich sein. Die […]
Smarter Heimnetzwerk-Adapter: MSI ePower 1000HD Black Series Homeplug-Ethernet-Adapter mit 1.000 Mbit pro Sekunde
MSI gibt die Verfügbarkeit seiner Homeplug-Ethernet-Adapter der MSI ePower Black Serie mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde bekannt. Die Adapter sind ab sofort im Handel zu beziehen. Mit den Adaptern MSI Gigabit Powerline Adapter ePower 1000HD Black Series lässt sich ein Heimkino-HD-Netzwerk über die vorhandenen Stromleitungen […]
All-in-One-TouchPC: MSI präsentiert neuen Wind Top AP2000 – verbraucht nur 70 Watt
Flüsterleise, energiesparend und voll ausgestattet – mit dem Wind Top AP2000 erweitert MSI seine Serie professioneller AIO-PCs um ein weiteres System: Das integrierte 20 Zoll große Display (1.600 x 900 Pixel) mit Touch-Funktionalität setzt auch überlange Tabellen und Listen optimal in Szene oder bietet am Arbeitsplatz ebenso wie als Informations-Station […]
3D-Gedaddel: Die dritte Dimension erobert Gaming-Laptops
Mitten drin: Dieses Gefühl überwältigt nicht nur Cineasten bei 3D-Filmen. Auch Spieler können ihre Shooter oder Adventure längst räumlich erleben – nicht nur am PC zu Hause, sondern immer öfter auch unterwegs dank neuer 3D-fähiger Gaming-Notebooks. Noch sind es nicht viele Hersteller, die ihre Notebooks mit 3D-Bildschirmen und kompatiblen Grafikkarten […]
[IFA] 3D auf dem PC: MSI bringt ersten All-in-One-PC mit 3D-Monitor
Der Hersteller MSI aus Taiwan hat einen neuen Computer mit 3D-Bildschirm entwickelt. Das Modell «Wind Top» soll als weltweit erster «All-in-one-Rechner» mit berührungsempfindlichem 3D-Display am 27. September auf den Markt kommen. Das kompakte Gerät habe ein 60 Zentimeter großes Full-HD-Display mit 120 Hz, sagte MSI-Sprecher Sascha Faber auf der Elektronikmesse […]
MSI WindBox III: Mikro-PC, mit richtigen Prozessoren
Platinenspezialist MSI bringt gerade die schon im Sommer angekündigte dritte Windbox auf den Markt, in Japan. Der Mikro-PC kommt diesmal nicht mit Atom-Chip, sondern einer Auswahl von Intel Core 2 Duo Prozessoren in Verbindung mit Intel GS45 + ICH9M Chipsatzgrafik. Was ja auch Sinn hat, weil der winzige Rechner am […]
MSI soll im September 3D-Notebook auf den Markt bringen
Wie die stets mit besten Kontakten in die Hardware-Bauer-Szene ausgestatteten Kollegen der „DigiTimes“ aus Taiwan soeben berichten, soll der dort ansässige PC-Bauer MSI zur IFA (oder zumindest kurz nach der IFA) ein 3D-Notebook mit Polarisations-Brillen-Technik auf den Markt bringen. Die „DigiTimes“ bezieht sich in ihrem Bericht auf Insider-Quellen aus der […]
[Test] All-in-one PCs: Medio Akoya P9614 räumt ab vor MSI Wind Top AE220
Bildschirm-PCs sind an Kompaktheit kaum zu unterbieten. Hinter dem Display ist ein kompletter PC samt DVD-Laufwerk verbaut. Per Fingertipp auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm lassen sich Programme bedienen. Bei vielen günstigen Modellen kommen allerdings vor allem stromsparende Netbook-Prozessoren zum Einsatz. Entsprechend sind die Geräte deutlich langsamer als ein herkömmlicher Desktop-PC.Geräte mit […]
Die Supernetbooks kommen
Mit dem Wind12 U250 kündigt der taiwanische Platinen- und Computerhersteller MSI ein Subnotebnook an, das bei einer Akkulaufzeit von fünfeinhalb Stunden die Leistungsfähigkeit einfacher Notebooks im Netbookformat anbietet. Die Kombination wird möglich durch die Verwendung des AMD Neo II Prozessors, der eben mehr Performance bringt als der netbook-typische Intel Atom […]