Nun ist es also offiziell: Die deutsche Bundesregierung hat den Daimler-Manager Rüdiger Grube zum Nachfolger von Hartmut Mehdorn und damit zum Chef der Deutschen Bahn AG berufen. Bundesverkehrsminister Tiefensee wird dem Aufsichtsrat der Deutsche Bahn AG offiziell diesen Personalvorschlag machen.
Schlagwort: Motor
Neuer Bahn-Chef gefunden: Daimler-Manager Grube soll Mehdorn-Nachfolger werden
Es scheint ein Nachfolger für Bahn-Chef Hartmut Mehdorn ist gefunden: Nach Angaben aus Regierungskreisen ist der Daimler-Manager und -Vorstand Rüdiger Grube klarer Favorit für den Posten. Allerdings stehe die endgültige Entscheidung noch aus. Am Dienstagabend hatte sich eine Ministerrunde im Bundeskanzleramt unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler […]
Abwrackprämie: Budget komplett ausgeschöpft
Es riecht nach Zoff: Für 600.000 Autos war die Abwrackprämie ursprünglich gedacht – nun ist sie bereits für 900.000 Fahrzeuge beantragt bzw reserviert worden. Das Problem ist nun, dass die bisher bereitgestellten 1,5 Milliarden Euro aufgebraucht sind. Der Ansturm auf die Verschrottungsprämie übertrifft selbst die ganz Optimistischen. Nur kommt die […]
Abwrackfieber: Webseite zur Abwrackprämie knickt ein
Seit heute kann die Abwrackprämie nur noch online beim zuständigen Bundesamt beantragt werden – theoretisch zumindest. Wäre dieses Amt, das sogenannte Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) denn im Netz erreichbar: Aufgrund der großen Nachfrage ist die Webseite zur Abwrackprämie kurz nachdem sie online ging auch gleich wieder zusammengebrochen.
[Autokrise] GM-Chef Wagoner ist raus, Obama macht Druck
Die amerikanische Regierung verschärft den Druck beim Autoriesen General Motors und setzt einen spektakulären Führungswechsel durch: Auf Druck Washingtons tritt der äußerst angeschlagene GM-Chef Rick Wagoner zurück, Nachfolger wird Wagoners Stellvertreter Fritz Henderson. Präsident Obamas Auto-Arbeitsgruppe lehnt unterdessen die Sanierungspläne sowohl von GM als auch von Chrysler ab.
Terminated: Schwarzenegger will Tesla Roadster zurückgeben
Geduldig hatte Arnold Schwarzenegger in der Reihe mit den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin und anderen US-Größen auf den Verkaufsstart des Tesla Roadsters warten müssen. Und Geduld scheint auch jetzt wieder angesagt zu sein. Seit Monaten schon, so heißt es im Gawker-Kultblog Valleywag, wolle der kalifornische Governor seinen umweltfreundlichen […]
Navigationsirrweg: Mit GPS an den Rand des Abgrunds
GPS kann ins Verderben führen. Oder in einen Gerichtssaal. In West Yorkshire soll nur noch ein Zaun einen 43-jährigen Autofahrer davon abgehalten haben, in seinem BMW einen steilen Hang hinabzustürzen. Eisern hatte sich der technikgläubige Fahrer aus Doncaster an die Instruktionen seines Navigationssystem gehalten. Selbst dann noch, als die ihn […]
[AutoFieber] Abu Dhabi steigt bei Daimler ein
Die Investmentgesellschaft des Emirats Abu Dhabi steigt mit 9,1 Prozent beim Stuttgarter Autokonzern Daimler ein. Damit herrschen neue Machtverhältnisse bei Deutschlands traditionsreichem Luxus-Autobauer. Abu Dhabi ist damit damit größter Daimler-Einzelaktionär. Der Deal bringt dem durch die Branchenkrise gebeutelten Konzern rund zwei Milliarden Euro.
[Auto-UFO] Weltpremiere: Fliegendes Auto
Diese Maschine da am Himmel ist kein UFO sondern tatsächlich ein fliegendes Auto. Die KfZ-Flugmaschine nennet sich “Transition” und wurde von einer Firma namens Terrafugia gebaut. Die Idee hinter dem Konzept wird wohl sein, dass man künftig gleich von zuhause mit dem Flugzeug zum Flugplatz fahren kann – ganz ohne Partplatzsuche.
[ÖkoGeeks] solCHAT Bluetooth Speakerphone: Solar-Freisprechanlage tankt Sonne im Auto
Scosche will mit einem neuen Solar-Gadget Telefonieren im Auto bequem und umweltfreundlich machen – das solCHAT Bluetooth Speakerphone ist direkt über die Windschutzscheibe aufzuladen. Bei ausreichendem Sonnenschein, versteht sich ..