Kinderklapprechner goes Tablet-Computer: Siehe da, es besteht also doch noch Hoffnung für das „One-Laptop-Per-Child“-Projekt (OLPC). Zumindest wenn es nach dem Designer Yves Behar geht, der dieses zumindest äußerst cool aussehende Tablet-PC-Konzept für die nächste Generation des OLPC-Billig-Kinder-Computers entworfen hat.
Der XO-3 soll nach Behar 2010 auf den Markt kommen, deutlich dünner sein als ein Apple iPhone, einen 8,5 x 11 Zoll Touchscreen haben und im Idealfall mit gerade mal 75 US-Dollar zu Buche schlagen. Im Inneren soll ein ganz besonders stromsparender (aber leider auch recht leistungssschwacher) 800MHz-Prozessor werkeln.
Beim aktuellen One-Laptop-Per-Child XO-1 tat sich in letzter Zeit designtechnisch dagegen nicht sonderlich viel – das knuddelige froschgrüne Gehäuse war bisher nur schwer zu toppen.
Immerhin gab es im Herbst ein Software-Upgrade und im Inneren wurde der betagte AMD Geode 433 MHz Embedded-Prozessor durch einen modernen VIA C7-M mit einem GHz Arbeitstakt ersetzt, was den Kinderklapprechner deutlich beschleunigt.
Der XO-1-Computer der Initiative „One Laptop Per Child“ ist ein robuster und speziell auf Kinderbedürfnisse angepasster Laptop: für den Einsatz im Schulunterricht, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern vorgesehen. Gründer der Initiative ist der berühmte MIT-Professor Nicholas Negroponte.
Zum Thema:
- OLPC shows off absurdly thin XO-3 concept tablet for 2012 (update: XO-1.5 and XO-1.75 coming first)
- OLPC XO wird generalüberholt
- OLPC bekommt neue Technik, VIA Chip
- Das 10-Dollar-Notebook aus Indien vs. die Wahrheit
- Indien: Der 10-Dollar-Laptop kommt!
- One Laptop per Child: OLPC 2.0 Prototyp mit Touchscreen kursiert im Netz