Das wahrscheinlich letzte Rendezvous des Space-Shuttle «Atlantis» mit der Internationalen Raumstation ISS ist zu Ende. Die Raumfähre dockte am Sonntag ab und begann ihre Heimreise zur Erde. Die NASA will ihre drei Raumfähren im November einmotten. Nur noch zwei Missionen zur ISS hat die US-Raumfahrtbehörde vorgesehen – je eine der […]
Schlagwort: Mac
WebTipp: Satirisches Web-TV-Magazin «Fernsehkritik-TV» nimmt Fernseh-Programm aufs Korn
So tief wie Holger Kreymeyer sticht kaum jemand in die Wunden der deutschen Fernsehmacher. Aber sein satirisch-kritisches Web-TV-Magazin «Fernsehkritik-TV» ist mehr als simple Mediendresche. Im Gegenteil: Er berichtet ausgesprochen humorvoll, kenntnisreich und vor allem ausgiebig über Wischi-Waschi-Sendungen und Seichtproduktionen mitsamt ihren Abgründen und Banalitäten. Eine eigene Rubrik ist besonders peinlichen […]
[Video] Tribute: Best-of „Get A Mac“-TV-Spots der Apple-Werbekampagne
Nach 66 Folgen ist Schluss: Nun ist es leider offiziell, Apple zieht tatsächlich den Stecker bei seiner überaus erfolgreichen „Get a Mac“-Werbespot-Serie. US-Schauspieler Justin Long, der in den Apple-Reklame-Filmchen den „Mac“ verkörpert, hatte letzten Monat schon in einem Interview angedeutet, dass die TV-Spot-Serie eingestellt wird. Nun ist die Werbekampage endgültig […]
Durchgesickert: Erste Bilder des neuen BlackBerry Bold 9800 Slider Smartphone
Der Palm Pre lässt grüssen: Der kanadische Multimedia-Handy-Pionier und „Blackberry“-Hersteller RIM hat ein neues Slider-Smartphone in der Mache. Schon seit Wochen halten sich Gerüchte um den neuen BlackBerry Bold 9800 Slider, nun ist die Neuheit mehr oder weniger offiziell, nachdem den Kollegen von TheBerryFix ein quasi verkaufsfertiges Exemplar zugespielt wurde. […]
[GamingFieber] Märklin 2.0: Eisenbahn-Simulation „Train Simulator – Railworks 2010“ von Aerosoft
Schon immer davon geträumt, Lokführer zu sein? Dann könnte die neue Eisenbahn-Simulation «Train Simulator – Railworks 2010» das Richtige sein: Hersteller Aerosoft verspricht originalgetreue Fahrten mit allerlei Schienen-Fahrzeugen. Neun Routen warten auf den Lokführer. Zum einen gibt es fünf reale Strecken aus Deutschland, England und den USA: Zum Beispiel von […]
Neue Mobilfunk-Frequenzen sollen Internet-Verbindungen im ländichen Raum verbessern
Die gerade beendete Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen war die bislang größte Auktion der Bundesnetzagentur. Zugelassen waren die vier Mobilfunkanbieter T- Mobilen, Vodafone, E-Plus und 02 Telefonica. Unter den Hammer kamen in Mainz vier Frequenzbereiche. Davon waren vor allem die Frequenzen aus dem 800 Megahertz-Bereich begehrt, die sogenannte Digitale Dividende. Diese Spektren […]
[Feature] Hotspot, öffne Dich! Unverschlüsselte private WLAN-Funknetze können gefährlich werden
Internet-Nomaden aller Länder, vereinigt Euch. Frei nach diesem Motto könnten die Visionen der Firma Fon und des Berliner Freifunk-Netzwerks überschrieben sein. Die 2006 gegründete Firma Fon will weltweit Nutzer dazu animieren, «Bandbreite zu teilen» und will damit Geschäfte machen. Bei der nicht kommerziellen Freifunk-Initiative ist zumindest das Prinzip des globalen […]
[YouTube] Unruhen in Thailand: Blogger und Krisen-Reporter in Bangkok setzen auf Internet-Video
Inmitten des Chaos auf Bangkoks Straßen durch die monatelangen Proteste müssen auch krisenerprobte Medienmacher zu neuen Methoden greifen. Ein deutscher Kameramann überspielt sein neuestes Live-Material direkt vom Laptop auf den TV-Satelliten – während er vor einer Barrikade der oppositionellen Rothemden auf dem Gehweg hockt. Ein Blogger aus Kanada hält die […]
Brüssel straft Chip-Riesen Samsung, Infineon, NEC, Hitachi, Mitsubishi wegen Preisabsprachen ab
Die EU-Kommission legt ihren Kartellstreit mit Herstellern von Speicherchips bei. Neun Chiphersteller müssen nun wegen illegaler Preisabsprachen insgesamt rund 331 Millionen Euro zahlen, wie die Brüsseler Behörde am Mittwoch mitteilte. Dabei habe das Eingeständnis der Fakten durch die Konzerne die Strafzahlung um 10 Prozent gemindert. Seit sechs Jahren schauen sich […]
[Amok] [Winnenden] Baden-Württemberg startet Präventionsprojekte gegen Amo-Läufer
Etwas mehr als ein Jahr nach dem Amoklauf von Winnenden setzt die Landesregierung erste Präventionsvorhaben gegen mögliche weitere Amoktaten um. In einem ersten Schritt sollten dafür Mittel in Höhe von rund 16,3 Millionen Euro bereitgestellt werden, kündigte Staatsminister Helmut Rau (CDU) zusammen mit vier Kabinettskollegen am Mittwoch in Stuttgart an. […]