Schlagwort: Katastrophe

TechNewsticker

Loveparade-Katastrophe: Grüne und Linke drängen auf Rücktritt von Duisburgs Bürgermeister

Nach der Tragödie bei der Duisburger Loveparade mit 19 Toten mehren sich die Rücktrittsforderungen an den Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU). «Sauerland hätte so viel Gespür aufbringen sollen, dass er zurücktritt», sagte die Chefin der nordrhein-westfälischen Grünen, Monika Düker, am Montag «Spiegel Online». Er trage als Chef der Genehmigungsbehörde «die politische […]

TechNewsticker

[Loveparade] Round-up: Aufklärung der Loveparade-Katastrophe kann Monate dauern

Die Aufklärung der Ursache für die Katastrophe auf der diesjährigen Loveparade kann sich über einen langen Zeitraum hinziehen. „Das wird Wochen, wenn nicht Monate dauern“, sagte Staatsanwalt Rolf Haferkamp am Montag. Die Frage nach der Ursache und ob die Verantwortlichen der Veranstaltung zur Rechenschaft gezogen werden können, beschäftigt die Öffentlichkeit […]

TechNewsticker

[Loveparade] Feature: Trauer in Duisburg nach Loveparade-Katastrophe – Kritik an Veranstaltern wird immer lauter

Zwei Tage nach der Katastrophe mit 19 Toten bei der Loveparade in Duisburg sitzen der Schock und die Trauer in Duisburg noch tief. Am Unglücksort – dem Tunnel zum alten Güterbahnhof – versammeln sich am Montagvormittag trotz Dauerregens immer wieder Menschen, stellen Teelichter ab oder legen Blumen nieder. Viele kommen […]

TechNewsticker

Loveparade: NRW-Grüne sehen Stadt Duisburg nach Loveparade-Katastrophe in Verantwortung

Nach Ansicht der innenpolitischen Sprecherin der Grünen im NRW-Landtag, Monika Düker, trägt die Stadt Duisburg die Verantwortung für die Todesfälle bei der Loveparade. Videobilder vom Geschehen hätten eindeutig gezeigt, dass der tödliche Rückstau durch die so geplante Zugangssituation herbeigeführt worden sei, sagte Düker der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Hier liege eindeutig […]

TechNewsticker

Loveparade-Katastrophe: Alternatives Sicherheitskonzept wurden aus Kostengründen abgelehnt

Ein alternatives Sicherheitskonzept für die Loveparade in Duisburg ist offenbar auch aus Kostengründen verworfen worden. Medienberichten zufolge hatten sich Polizei und Feuerwehr dafür eingesetzt, die Raver großflächiger auf das Veranstaltungsgelände anreisen zu lassen und bauliche Engpässe unbedingt zu vermeiden. Dieses Konzept sei wegen des weitaus größeren Personalaufwands von der Stadtverwaltung […]

TechNewsticker

Loveparade: Mindestens 115 Beschwerden bei Presserat zu Loveparade-Berichterstattung – Springer-Presse am Pranger

Nach der Katastrophe bei der Loveparade in Duisburg sind beim Deutschen Presserat bis Montagnachmittag bereits rund 115 Beschwerden über die Berichterstattung eingegangen. Diese richteten sich fast ausschließlich gegen das Online-Portal «Bild.de» oder die «Bild»-Zeitung, sagte eine Presseratssprecherin auf ddp-Anfrage in Berlin. Bei den Vorwürfen gehe es vor allem um detaillierte […]

TechNewsticker

[Loveparade] Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland bleibt vorerst im Amt

Der wegen der Katastrophe mit 19 Toten auf der Loveparade in Duisburg in die Kritik geratene Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) bleibt zunächst im Amt. Er könne die nach der «unfassbaren Tragödie» laut gewordenen Forderungen nach seinem Rücktritt «nachvollziehen», teilte er am Montag in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Allerdings müsse man […]

TechNewsticker

Loveparade: CDU fordert unabhängige Kommission nach Katastrophe von Duisburg

Unions-Innenexperte Hans-Peter Uhl (CSU) fordert nach dem Unglück bei der Loveparade in Duisburg eine unabhängige Untersuchungskommission. Das Gremium sollte sich aus Fachleuten der Sicherheitsbehörden und Rettungsdienste zusammensetzen, die nicht aus dem Duisburger Umfeld stammten, sagte Uhl am Montag in Berlin. «Nur auf diese Weise wird unvoreingenommen zu klären sein, welche […]

TechNewsticker

[Loveparade] Strafrechtler sehen sehr komplexe Rechtslage nach Massenpanik und Katastrophe in Duisburg

Marek Lieberberg, einer der führenden Konzertveranstalter in Deutschland, fand nach der tödlichen Massenpanik bei der Loveparade in Duisburg klare Worte. Lieberberg sagte der «Süddeutschen Zeitung» (Montagausgabe): «Befruchtet haben sich die Geltungssucht der Lokalpolitik, die Profitsucht der Veranstalter, auf beiden Seiten gut gedüngt durch totalen Amateurismus. Das ist kein tragisches Unglück. […]