Cord Tacos nennt sich dieses simple, aber effiziente Utensil zur Vermeidung von Kabelwirrwarr, und zwar wegen seiner Form. In Wahrheit ist das natürlich einfach nur ein Stück Leder plus Metall-Druckknopf, aber angesichts der vielen unnötig komplexen Lösungen für das Problem der Strippenverdrehung ist eigentlich gerade diese Simplizität sympathisch.
Schlagwort: Kabelsalat
Dreifach gegen Kabelsalat: USB-Kabel kann auch microUSB, miniUSB und iPhone
Wer Gadgets mit sich herumschleppt, weiß, dass das auch Kabelsalat bedeutet – für USB, miniUSB und microUSB braucht man was eigenes, und wenn dann auch noch ein iGerät dazukommt, ist es ganz aus. Linderung soll dieses Dreifach-Verlängerungskabel bringen. Das nämlich hat auf der einen Seite einen klassischen USB-Stecker, auf der […]
Mit der Gabel gegen den Kabel-Salat
Endlich mal eine Kabelrolle, die nicht so aussieht. Obwohl …. irgendwie hätte ich dann vermutlich die ganze Zeit Appetit auf Spaghetti. Auch nicht gut.
Grüne Ranken statt Kabelsalat: Midori
Ich persönlich habe nichts gegen Zimmerecken, die von lustig gekringelten Kabeln ausgefüllt werden; aber das ist eine Einstellung, die nicht von einer breiten Bevölkerungsmehrheit mitgetragen wird. Nur, ganz ohne Kabel geht es in unserem Gadget-Zeitalter einfach nicht. In Japan zumindest gibt es, für vergleichbar erträgliche 1365 Yen, also rund 10 […]
Schluß mit dem Kabel-Salat: CableDrop Cable Holder
Wen nervt nicht das tagtägliche Kabel-Chaos auf dem Schreibtisch? Laptop-Ladekabel, , Handy-Kabel, Maus-Kabel, Digi-Cam-Kabel, Internet-Kabel, Drucker-Kabel. Und nie sind sie da, wo sie sein sollen. Eine ziemlich simple und unspektakuläre, aber äußerst smarte Lösung präsentiert nun die Firma Assiston mit dem abgebildeten „CableDrop cable holder“. Klebt auf allen glatten Oberflächen […]