Eigentlich hatte Sony angekündigt, das auf der IFA 2012 vorgestellte Xperia V Smartphone mit Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich noch vor Ablauf des Jahres herauszubringen, doch Sony Mobile Frankreich hat jetzt verlauten lassen, dass es definitiv nichts wird mit dem Releasetermin noch im Dezember 2012. Statt dessen will Sony das […]
Schlagwort: Ice Cream Sandwich
[Video] Das ist Hammer: Hau den Nagel rein – mit dem Smartphone
Sag ich jedenfalls mal. Das HTC One X war ja schon unlängst in dieser Funktion zu bewundern, nun kommt aus China ein Gerät namens Finder vom Hersteller Oppo, das man offenbar ebenfalls als Werkzeug zum Einschlagen von Nägeln verwenden kann. Ach ja, und das flachste Smartphone der Welt soll es […]
[Mobile] Ice Cream Sandwich iPhone-Case
Das ist jetzt aber böse: Ein stabiles iPhone-Case aus Hartplastik, in Form eines Ice Cream Sandwich. Wie, weil jemand versehentlich reinbeissen könnte? Nein, sondern weil “Ice Cream Sandwich” der Name der neuesten Android-Betriebssystemversion ist. Damit wäre das Apfelphon als Android verkleidet. Ziemlich geekiger Humor, nicht wahr? Knapp neun Dollar, aber […]
Ice Cream Sandwich – jetzt wirklich
Inoffizielle Vorabversionen gab es bereits zu sehen, jetzt hat Google auf einem “Launch Event” in Hong Kong die Karten auf den Tisch gelegt. Und das Software Developer Kit für Android 4.0 “Ice Cream Sandwich” mit dazu.
[Techgerücht] Neue Android-Version Ice Cream Sandwich schon im Oktober
Das Insider-Blog Boy Genius Report berichtet unter Berufung auf Quellen aus dem Googleversum, dass mit dem nächsten grossen Versionssprung des Mobilbetriebssystems Android nicht erst wie bisher angekündigt „Ende 2011“, sondern schon im Oktober zu rechnen sei. Das ist natürlich eine gute Nachricht, weil das bedeutet, dass Tablets und Smartphones mit […]
iPad-Verkäufe explodieren, Android explodiert noch schneller
Marktbeobachter direkt an der Siliziumquelle, nämlich in Taipeh, rechnen uns vor, dass im nächsten Jahr 55 % mehr iPads verkauft werden als noch 2011. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Im Gegenteil: