Laut einer Umfrage würden mit 37 Prozent knapp vier von zehn Bundesbürgern ein selbstfahrendes Auto kaufen. 30 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ein selbstfahrendes Auto nur kaufen würden, wenn dieses etwa genauso viel kostet wie ein herkömmliches Auto, so eine heute bei der IAA präsentierte Studie
Schlagwort: IAA
IAA | 7 Autohersteller präsentieren Integration von Android Auto
Zur besseren Verkehrssteuerung sollen Städte künftig nach den Vorstellungen des amerikanischen IT-Riesen Google auf Echtzeit-Informationen über ihr Straßen- und Verkehrsnetz zurückgreifen können. „Dadurch könnte man direkt um Unfälle herum geleitet werden oder man würde automatisch zum nächsten freien Parkplatz geführt“, so Hiroshi Lockheimer, Vice President Engineering bei Google
Connected Cars | Zuerst kommt LTE, WLAN frühestens 2015
LTE vor WLAN für Connected Cars: Bis sich Autos per WLAN gegenseitig vor Staus oder Geisterfahrer warnen, dauert es noch. Bis dahin vernetzen sie sich vor allem mit Servern der Autohersteller, um an aktuelle Verkehrsinformationen zu gelangen. Damit das schneller funktioniert, kommt der LTE in Mode. Frühstens 2015 kommen die […]
Studie | Connected Cars boomen – „Auto mutiert zum fahrenden Smartphone“
Das vernetzte Auto bietet für die Autoindustrie enorme Wachstumschancen: Der weltweite Umsatz mit Connected-Car-Produkten dürfte sich im Pkw-Segment bis ins Jahr 2020 von derzeit 31 Milliarden Euro auf 113 Milliarden Euro fast vervierfachen, ermittelten das Center of Automotive Management, Management Engineers sowie Booz & Co in einer Studie,